30. April 2025
Anlässlich des niederösterreichischen Wandererwachens wurde am Sonntag, dem 27. April, der neue „Tut gut!“ Schritteweg in der Katastralgemeinde Eibesthal von Bürgermeister Erich Stubenvoll und Dorferneuerungsobmann Leopold Schöfbeck unter musikalische Begleitung der Musikgruppe „eiBRASStoi“ feierlich eröffnet.
Nach der offiziellen Eröffnung starteten rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei hervorragenden Wanderbedingungen, um den neuen Rundwanderweg, der durch die abwechslungsreiche Weinviertler Landschaft führt, zu erkunden. Dabei wurden den Besucherinnen und Besuchern verschiedene Highlights entlang des Weges vorgestellt und historische Plätze besucht. Diese reichten von der Bio-Freilandhaltung von Schweinen des Selbstvermarktungs- und Heurigenbetriebes der Familie Strobl, über die Hintergrundgeschichte des Blitzmarterls, Fakten zur autarken Wasserversorgung, die durch zwei Brunnen und zwei Hochbehältern in Eibesthal gegeben ist, bis hin zu Wissenswertem zur Passionsspielgemeinde und zur Eibesthaler Kirche.
Bewirtet wurden die Wandernden bei der Einstiegstafel vor dem Feuerwehrhaus, wo sich auch der Radrastplatz mit Trinkwasserbrunnen befindet, von der Dorferneuerung Eibesthal, die auch für einen kulinarischen und gemütlichen Abschluss sorgte. Die Bewirtung bei der Labstation am Goldberg wurde vom Heurigenbetrieb Strobl übernommen.
Bürgermeister Erich Stubenvoll wies darauf hin, dass die Länge des Rundweges mit 6,4 Kilometer und 9.140 Schritten ideal geeignet ist, um die tägliche Schrittzahl laut WHO zu erreichen, und dankte allen Beteiligten für die Ausarbeitung der Route und die Mitwirkung bei der Eröffnung.
Dorferneuerungsobmann Leopold Schöfbeck, der mit den Mitgliedern des Vereins den Verlauf des Weges festgelegt hat, freute sich darüber, dass der Weg schon seit seiner Beschilderung im Herbst des vergangenen Jahres fleißig begangen wird und die verschiedenen Sehenswürdigkeiten sowie der schöne Ausblick am Strassberg für Abwechslung sorgen. „Weiters ist geplant, die Marterln mit QR-Codes zu versehen, damit die Wandernden Informationen zu den jeweiligen Bildstöcken abrufen können“, erklärt Leopold Schöfbeck.
Rund 1 ½ Stunden benötigt man für den „Tut gut!“ Schritteweg, der nun der sechste seiner Art in der Großgemeinde Mistelbach ist.
Nähere Informationen zu den Wegen:
Internet: www.noetutgut.at/angebote/schrittewege