Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Familie trifft Landwirtschaft: Mit spielerischen Elementen zu starken Besucherangeboten

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. (FH) Christine Filipp, MA Dominik Schreiber von der Obstbaumschule Schreiber und LEADER-Projektleiterin Caroline Fribert, BA beim Bienenkegeln, einer Station des Genuss-Erlebnis-Pfad Marille der Familie Schreiber

06. November 2025

Der LEADER Region Weinviertel Ost ist es ein großes Anliegen regionale Produkte vor den Vorhang zu holen. Ein Element dafür ist der Aufbau von Erlebnisbetrieben im östlichen Weinviertel. Für interessierte Betriebe gibt es nun die Möglichkeit, einen der beiden identen Workshops zu besuchen.

Wie gelingt es, das Wissen über ein Produkt, dessen Produktionsweise oder die Landwirtschaft Kindern und Familien näher zu bringen? Am besten direkt vor Ort! Aus diesem Grund bietet die LEADER Region Weinviertel Ost zwei idente Workshops zur spielerischen Wissensvermittlung für landwirtschaftliche Betriebe an. Mag. Ursula Weixlbaumer-Norz, Expertin für Kids Marketing, geht in den beiden Workshops folgenden Fragen auf den Grund: Wie kann Wissen für Kinder und Familien zum Thema Landwirtschaft spielerisch aufgebaut werden? Was ist Gamification und wie setzte ich es um? Welche „Regeln“ können durch spielerische Elemente kommuniziert werden? Zusätzlich geben die Familien Hummel, Schreiber und Neustifter Einblicke in ihre Erlebnisbetriebe. Alle drei entstanden in den letzten beiden Jahren im Rahmen eines Förderaufrufes der LEADER Region Weinviertel Ost und bieten Besucherinnen und Besuchern nun die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Produktion zu werfen. Die Prinzipien Entdecken, Verkosten und Kaufen stehen hierbei im Vordergrund. Zusätzlich sind die Betriebe als Ausflugsziele im Weinviertel zu betrachten.

„Unsere Betriebe leisten täglich großartige Arbeit. Mit spielerischen Formaten machen wir dieses Wissen für Kinder und Familien erlebbar – klar strukturiert, sicher und mit viel Freude am Entdecken“, freut sich Caroline Fribert, Projektleiterin der LEADER Region Weinviertel Ost, über die Workshops für die Betriebe.

Termine:
Die Workshops finden am Donnerstag, 20. November, um 17.00 Uhr beim Biobeerengarten Hummel in Loosdorf und am Donnerstag, 19. Februar, um 17.00 Uhr zuerst bei der Obstbaumschule Schreiber und anschließend im Hotel Neustifter in Poysdorf statt. Die verpflichtende Anmeldung ist unter www.weinviertelost.at zu finden.

Zum Seitenanfang springen