04. November 2021
5 Tage und 45 traumhafte Inszenierungen aus 8 Ländern: so begeisterten die Mistelbacher Puppentheatertage auch heuer wieder zahlreiche Festivalbesucher.
Mit den unterschiedlichsten Darbietungen und Vorstellungen für alle Altersklassen gingen vergangenes Wochenende die 43. Internationalen Puppentheatertage in Mistelbach über die Bühne. Selten war das Programm so bunt gemischt wie heuer. Erstmals wurden die Zuseher:innen am Nachmittag bereits auf dem Vorplatz vom Stadtsaal Mistelbach auf die Puppentheater-Welt eingestimmt. Dazu wurde der Bereich in ein „Traumland“ verwandelt, wo Walkacts und Perfomances aus der Welt der Straßenkunst zu erleben waren. Die Inszenierungen reichten von Marionettentheater, Papiertheater, Materialtheater über klassisches Puppentheater bis hin zu Musiktheater. Auch Bürgermeister Erich Stubenvoll zeigte sich begeistert: „Die internationale Puppentheatertage sind jedes Jahr aufs Neue ein Erlebnis. So unterschiedliche Stücke, meisterhaft gespielt und ausgesprochen unterhaltsam – es macht mich stolz, dass dieses hochkarätige Festival in der Stadt Mistelbach fest verwurzelt und etabliert ist.
Der Publikumspreis der Puppentheatertage aus dem Vorjahr ging an das Stück „Walle Walle manche Strecke“ vom Theater Tröbinger & Tröbinger aus Österreich. Die Zuschauer:innen haben jedes Jahr die Möglichkeit die besuchten Stücke zu bewerten und einen Favoriten zu küren. Das Puppentheater mit den besten Bewertungen bekommt den Publikumspreis überreicht und wird im darauffolgenden Jahr wieder eingeladen.
Stadtrat Josef Schimmer freut sich über den Erfolg des Festivals: „Kurz zusammengefasst: es war einfach Spitze. Ein großes DANKE an alle Gäste, an alle Puppenspieler:innen sowie an die Intendantin Cordula Nossek und dem gesamten Organisations- und Veranstaltungsteam!“