Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Fauna, Flora, Jagd“: Jäger luden interessierte Kinder zum Ferienspiel

Foto zur Verfügung gestellt: Die Waidkameraden Bürgermeister a.D. Dr. Alfred Pohl und Thomas Ernst mit einem Teil der mitmachenden Kinderschar

02. Oktober 2025

„Fauna, Flora, Jagd“ – das Leben und die Zusammenhänge, aber auch der Einfluss des Menschen in die Natur, standen im Mittelpunkt des Beitrages der Jagdgesellschaft Mistelbach zum Ferienspiel 2025 der Bezirkshauptstadt.

Mit Gummistiefeln zum Waldstüberl:
Nachdem es die Tage zuvor ausgiebig geregnet hatte, trafen einander Jäger und Kinder aus der Großgemeinde vielfach in Gummistiefeln beim liebevoll betriebenen Waldgasthof „Dorli‘s Waldstüberl“. Natürlich durften auch die mitgekommenen Eltern und Großeltern dabeibleiben.

Leben im Wald:
Nach einem Frage-Antwortspiel zum Thema Leben in den Schichten des Waldes und über respektierendes Verhalten in der Natur ging’s ins Revier, wurden Fährten gefunden und bestimmt, Abwurfstangen entdeckt und – mittels moderner Technologie – Tierstimmen gehört, erkannt und bestimmten Tieren zugeordnet. Wer genau beobachtete, der konnte sogar Tiere (Tierpräparate) entdecken, die sich auf Bäumen und im Moos „versteckt“ hatten.

Besuch der Jagdhütte:
Ein Besuch der alten Jagdhütte, der Blick in den Erdkeller, welcher auch heute noch als Kühlschrank genutzt wird, und das Erleben traditionellen Jagdlebens führte die Gruppe schließlich wieder zurück zur Jausenstation, wo sich alle über Würstel und Getränke freuten und den Vormittag mit vielen Erlebnissen und Eindrücken ausklingen ließen.

Zum Seitenanfang springen