Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Faustfeuerwaffen-Krampus-Bewerb beim Schützenverein Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Gerald Bursik, Schützenmeister Manfred Spelitz, Bernhard Franek, Thomas Exler, Marion Lehrner, Andreas Lehrner, Mia Kubanik, Rosa-Lisa Schlagholz, Sonja Bareck, Mag. Helmut Marschitz, Norbert Bichler, Manfred Frank und Peter Winkler

07. Dezember 2023

Am 1. Dezemberwochenende hat beim Schützenverein Mistelbach das traditionelle Krampus-Schießen mit Faustfeuerwaffen stattgefunden. Trotz tiefwinterlichen Witterungsverhältnissen haben sich etwas über 50 Schützinnen und Schützen der Herausforderung gestellt. Die Aufgabenstellung war diesmal das Beschießen einer 10er-Ringscheibe in einer Entfernung von 25 Meter mit zehn Schüssen aus der Pistole oder aus dem Revolver und das Erreichen von maximal 100 Punkten.

Aufgrund bravouröser Schießleistungen hat sich letztendlich folgendes Endresultat ergeben:
Damen kleinkalibrige Waffe:
Marion Lehrner (90 Punkte) vor Petra Elend (84 Punkte) und Rosa-Lisa Schlagholz (81 Punkte)

Damen großkalibrige Waffe:
Marion Lehrner (92 Punkte) vor Sonja Bareck (86 Punkte) und Petra Elend (78 Punkte)

Herren kleinkalibrige Waffe:
Bernhard Franek (92 Punkte) vor Thomas Exler (88 Punkte) und Norbert Bichler (87 Punkte)

Herren großkalibrige Waffe:
Bernhard Franek (92 Punkte) vor Manfred Frank (90 Punkte) und Gernot Wiedermann (88 Punkte)

Junioren:
Robin Rupprecht vor Mia Kubanik und Andreas Lehrner

Verlosung einiger Sachpreise:
Nach der Siegerehrung und der Medaillenübergabe wurden unter den zahlreich anwesenden Schützinnen und Schützen auch noch etliche Krampus- und Nikolaus-Sackerl verlost. Über den Hauptpreis, einen 500 Euro-Wertgutschein, konnte sich Heinrich Höss freuen. Dieser hochwertige Preis wurde dankenswerterweise von der Firma Waffen Ellinger in Strasshof an der Nordbahn gesponsert.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.com

Zum Seitenanfang springen