15. Juli 2021
Das Radio ist ein faszinierendes Medium. Die ersten Radiosendungen wurden vor nicht einmal 100 Jahren ausgestrahlt. Als es das Fernsehen noch nicht gab, war das Radio überhaupt die einzige Möglichkeit, den Menschen schnell wichtige Informationen mitteilen zu können. Aber wie macht man eigentlich Radio? Im Rahmen des Mistelbacher Ferienspiels können dies Kinder am Mittwoch, dem 21. Juli, beim „Kinder Business Week-Day“ in St. Pölten selbst ausprobieren und Radiomoderatorin Alice Herzog von Radio NÖ über ihre Aufgaben interviewen. Sie erzählt Euch alles, was Ihr schon immer über die Arbeit beim Radio wissen wolltest. Wie werde ich Radiomoderator? Wie sieht ein Radiostudio aus? Wer macht die Musik? Wie entstehen Nachrichten? Wie läuft eine Radio-Sendung ab? Probiert es einfach selbst aus! Seid selbst Moderator und spielt Eure Lieblingshits oder berichtet interessante Neuigkeiten!
Versuche als TV-Moderatorin/TV-Moderator:
Einmal selbst vor der Kamera stehen und in die Rolle der Moderatorin/des Moderators schlüpfen! Eure persönliche Moderation könnt Ihr Euch dann auf DVD mit nach Hause nehmen. Alles Wissenswerte vom Tag steht bei der Fernsehsendung „Niederösterreich heute“ im Mittelpunkt – täglich um 19.00 Uhr in ORF 2N. Mit politischen, wirtschaftlichen kulturellen und chronikalen Berichten, mit Servicebeiträgen und Rubriken.
Tanzen wie in „Lord oft the dance“:
Alice Herzog erzählt Euch, warum sie schon immer Irish Dance lernen wollte und warum und wie ihre Anfänge als Tanzlehrerin waren bzw. sind. Irish Dance ist ein richtiger Allrounder, der Sport ist perfekt, um Kondition aufzubauen, Koordination und Körperbeherrschung zu lernen, das Rhythmusgefühl zu schulen, Teamwork und gegenseitige Unterstützung zu fördern und zu lernen und das Selbstvertrauen zu stärken.
Nähere Informationen und Anmeldung:
E-Mail: ferienspiel@mistelbach.at