Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Festakt: 25 Jahre Sommerszene Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

07. Juli 2022

Die Mistelbacher Sommerszene als größter Schanigarten des Weinviertels feiert 2022 ihren 25. Geburtstag. Trotz Schlechtwetter feierten rund 120 Gäste gutgelaunt die Eröffnung der Sommerszene mit einem Festakt am Freitag, dem 1. Juli, beim Sportzentrum Mistelbach.

Kulturstadtrat Josef Schimmer eröffnete die diesjährige Mistelbacher Sommerszene und begrüßte die Ehrengäste, darunter NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, Wolkersdorfs Bürgermeister Ing. Dominic Litzka, die beiden Altbürgermeister, Dr. Alfred Pohl und Ing. Christian Resch, sowie zahlreiche Gemeindevertreter, die Wind und Wetter trotzten. Christoph Gahr, der sich seit der Gründung um die Organisation und das Programm der Sommerszene kümmert, bat die damaligen Initiatorinnen und Initiatoren für eine Rückschau auf die Bühne. Veterinärrätin Mag. Sonja Gall MAS, Altbürgermeister Studienrat Ing. Christian Resch und Peter Proll berichteten, dass die Sommerszene ins Leben gerufen worden sei, um die Angebote und Aktivitäten im Sommer in Mistelbach zu steigern, als Vorbild und Inspiration galt die Gastroszene am Wiener Rathausplatz. Ing. Christian Resch sagte: „Wie wir nach 25 Jahren freudig zur Kenntnis nehmen, hat unsere Idee funktioniert und wir bedanken uns bei allen Gastronomen für die gute Verköstigung. Was gibt es schöneres, als Kulinarik und Kulturprogramm zu verbinden?“ Weiters berichtete Veterinärrätin Mag. Sonja Gall MAS über ihre Masterarbeit, die sie 1997 zur Entwicklung des Kulturprogrammes der Sommerszene verfasst hatte, und Peter Proll, ehemaliger Besitzer des „Points“ und Obmann des Vereins der Sommerszene-Wirten, sprach über die erste Organisation der Gastronomie am Areal der Sommerszene.

Christoph Gahr dankte den damaligen Initiatoren und bat die heutigen Unterstützer, NÖ Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing und Bürgermeister Erich Stubenvoll, auf die Bühne. Karl Wilfing fasste die Geschichte der Sommerszene kurz in Zahlen zusammen: „In 25 Jahren genossen rund 370.000 Menschen unterhaltsame Abende in der Sommerszene und über 2000 Musikerinnen und Musiker sind aufgetreten. Ich finde es großartig, dass seit einem Vierteljahrhundert in der Sommerszene Mistelbach bei guter Kulinarik tolle Künstler ihr Publikum finden und wünsche weiterhin so viel Elan!“ Bürgermeister Erich Stubenvoll schloss sich den guten Wünschen an und bedankte sich bei allen Gastronomen und „Mr. Sommerszene“ Christoph Gahr für die gute Organisation und das heurige Kulturprogramm. Nach der feierlichen Eröffnung unterhielten die beiden Künstler „LISSI & HERR TIMPE“ die Besucherinnen und Besucher mit beschwingten Gesang- und Tanzeinlagen und es wurde das diesjährige kulinarische Angebot verkostet.

Öffnungszeiten:
Donnerstag, Freitag und Samstag: 18.00 bis 01.00 Uhr
Sonntage: ab 11.00 Uhr

Nähere Informationen:
Sommerszene Mistelbach
Programm unter www.sommerszene-mistelbach.at

Zum Seitenanfang springen