Gleich direkt:

Hauptinhalt:

film.kunst.kino zeigt „Geschichten vom Franz“

Foto zur Verfügung gestellt

12. Mai 2022

Der Kulturverein „film.kunst.kino“ zeigt am Sonntag, dem 15. Mai, die in Deutschland und Österreich gedrehte Komödie „Geschichten vom Franz“ im Kronen Kino in Mistelbach. Christine Nöstlingers legendäre ehrlich-komische Bücher über die Fallstricke im Leben eines Volksschülers haben eine hinreißend moderne Kinoadaption bekommen. Beginn des Films ist um 14.30 Uhr, Karten sind über den Online-Shop der StadtGemeinde Mistelbach http://karten.mistelbach.at sowie 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn direkt an der Kassa erhältlich.

Inhalt:
Fürs Schwärmen von der eigenen Jugend muss man vor allem eines sein: Längst erwachsen. Franz Fröstl ist neun Jahre alt, geht in Wien in die Schule und er weiß: Leicht hat man es nicht als Kind. Erstens ist er kleiner als die anderen Kinder. Und zweitens wird seine Stimme ganz hoch und piepsig, wenn er sich aufregt. Zu den Coolen von der Schule gehört man so definitiv nicht. Das muss man auch gar nicht, sagen Mama und Papa. Aber haben Eltern eine Ahnung, wie es so ist, in der Klasse ununterbrochen gehänselt zu werden? Wenn es einem vorm strengen Lehrer Zickzack die Stimme verschlägt? Immerhin: Gegen die kontrollierende Nachbars-Fuchtel Frau Berger stehen sie geschlossen hinter ihm. Aber manchmal muss man sich eben selbst zu helfen wissen. Als Franz im Internet das 10-Schritte-Programm von Influencer Hank Haberer entdeckt, scheint die Lösung gefunden: Man muss nur trainiert sein, weniger lieb, sein Ding durchziehen und schon wird man ein echter Kerl!

Nähere Informationen:
Kulturverein film.kunst.kino
Waldstraße 35
2130 Mistelbach
E-Mail: office@filmkunstkino.at
Internet: www.filmkunstkino.at oder www.facebook.com/filmkunstkino

Zum Seitenanfang springen