25. September 2025
Das Filmmusikkonzert der Stadtkapelle Mistelbach am Donnerstag, 21. August, das wetterbedingt in den Stadtsaal verlegt werden musste, bildete nicht nur den Auftakt des diesjährigen Bezirkshauptstadtfestes, es war auch jener Tag, an dem ein Kapellmeisterwechsel an der Spitze der Stadtkapelle Mistelbach vollzogen wurde. Nach mehr als zwei Jahrzehnten übergab der scheidende Kapellmeister Mag. Karl Bergauer das Zepter in jüngere Hände, ihm folgte MMag. Renate Zipfl als neue Kapellmeisterin nach. Bei einem Antrittsbesuch im Rathaus Mistelbach Anfang September wurde sie Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA im Beisein von Obmann Johann Stöger offiziell als neue Kapellmeisterin vorgestellt.
Mag. Karl Bergauer:
Seit 2003 führte Mag. Karl Bergauer den Taktstock, mit ihm erlebte die Kapelle 22 Jahre lang zahlreiche musikalische Höhepunkte. Mit viel Ehrgeiz und großer Hingabe für die Musik investierte er viel Zeit in die gemeinsame Probenarbeit und leitete die Kapelle über Jahre hinweg mit viel Engagement und Begeisterung. Nun freut sich er sich auf etwas mehr Ruhe und weniger Verantwortung. Mag. Karl Bergauer wird der Stadtkapelle Mistelbach künftig als Musiker auf der Trompete und Flügelhorn zur Verfügung stehen.
Beim Filmmusikkonzert, seinem offiziellen letzten Auftritt an der Spitze der Stadtkapelle Mistelbach, hat Mag. Karl Bergauer ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm zusammengestellt, der Stadtsaal war gut gefüllt und das Publikum feierte die Stadtkapelle Mistelbach mit Standing Ovations. MMag. Renate Zipfl dirigierte bei diesem Konzert bereits zwei Stücke, durch das Programm führten in Doppel-Conference die Neumarkter Partnerschaftsreferentin Lissy Walter und der bewährte Moderator der Stadtkapelle Mistelbach, Michael Jedlicka.
MMag. Renate Zipfl:
MMag. Renate Zipfl, Jahrgang 1982, stammt aus Eichenbrunn und lebt seit mittlerweile 15 Jahren in Mistelbach. Ihre musikalische Laufbahn auf der Klarinette begann in der Musikschule Staatz. Sie studierte an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Instrumentalpädagogik mit den Hauptfächern Klarinette und klassisches Saxophon.
Als Musiklehrerin war MMag. Renate Zipfl in den Musikschulen Staatz und Wolkersdorf tätig. Darüber hinaus gab sie ihr Wissen bei den Musikwochen des Landesseminars in Zeillern sowie beim Bezirksseminar in Mistelbach weiter.
Als Musikerin ist sie weit über die Region hinaus aktiv. Sie war und ist Mitglied in zahlreichen Vereinen, darunter die Ortsmusik Eichenbrunn, die Jugendkapelle und der Musikverein Staatz, das OMV-Blasorchester sowie die Standerlpartie Hanfthal. Sie wirkte bei vielfältigen Projekten mit – etwa in landes- und bundesweiten Auswahlblasorchestern, auf der Felsenbühne Staatz, im Orchester des A-Capella-Chores Mistelbach bei zahlreichen Musicalproduktionen sowie bei Konzerten mit dem Rondo Vienna Orchester im In- und Ausland. Seit 2012 ist MMag. Renate Zipfl Mitglied der Polizeimusik Wien, wo sie ihre musikalische Leidenschaft auch beruflich mit ihrem Dienst verbinden kann.
Nun stellt sie sich der neuen Aufgabe: Am Dirigentenpult der Stadtkapelle Mistelbach freut sich MMag. Renate Zipfl darauf, das Orchester sowie auch neue Musikerinnen und Musiker jeden Alters willkommen zu heißen und gemeinsam mit Freude, Engagement und Begeisterung die heimische Blasmusik zu gestalten und zu erleben.
 
					 
					