Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Fremdenführer-Tag: Mistelbachs Sagen & Legenden

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Anlässlich des Welttages der Fremdenführer gab es Führungen zu Sagen und Legenden von Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Die beiden Fremdenführerinnen Mag. Brigitte Kenscha-Mautner und Alexandra Barth bieten laufend Führungen in Mistelbach und im Weinviertel an.

Copyright StadtGemeinde Mistelbach, Mag. Brigitte Kenscha-Mautner erklärt die Funktion der Weinpresse und die Aufgabe des "Kellermanderls" im Presshaus des Barockschlössls.

02. März 2023

Anlässlich des Welttages der Fremdenführer wurden am Sonntag, dem 26. Februar, nachmittags zwei kostenlose Führungen zu Sagen & Legenden Mistelbachs angeboten. Die beiden staatlich geprüften Fremdenführerinnen, Mag. Brigitte Kenscha-Mautner und Alexandra Barth, gaben eine Kostprobe ihres Könnens und ihres historischen Fachwissens. Gemeinsam mit rund 30 Interessierten begaben sich die beiden in die Welt der Sagen und Legenden von Mistelbach.

Wissen Sie, woher der Mistelbacher Schwedenkeller seinen Namen hat? Oder warum sich ein Fischer bei der Marktstiege mit dem Teufel eingelassen hat? Und welcher berühmte Minnesänger im 15. Jahrhundert am Mistelbacher Hauptplatz für Aufregung sorgte? Das alles und noch viel mehr erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden Stadtführungen, die anlässlich des Welttages der Fremdenführer kostenlos in Mistelbach angeboten wurden.

Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Stadt Mistelbach wurde der Schwedenkeller gemeinsam genauer unter die Lupe genommen. Durch den unterirdischen Tunnel gelangen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer trockenen Fußes bis zur Stadtpfarrkirche, wo über die Herren von Mistelbach und die berühmte Mistelbacher Domkröte berichtet wurde. Weiter ging es über die Marktstiege über den Hauptplatz bis zum Barockschlössl, wo bei jedem Stopp interessante Sagen und Geschichten von den beiden Fremdenführerinnen Mag. Brigitte Kenscha-Mautner und Alexandra Barth spannend erzählt wurden.

Es sind weitere Themenführungen für 2023 geplant“, verriet Mag. Brigitte Kenscha-Mautner zum Abschluss und lud alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum gemütlichen Austausch in den Schwedenkeller ein.

Nähere Informationen zu Führungen in Mistelbach:
Mag. Brigitte Kenscha-Mautner
Tel.: 0680/1229787
E-Mail: brigitte.kenscha.mautner@gmail.com
 

Zum Seitenanfang springen