12. November 2020
Die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner aller Pflege- und Betreuungszentren und der privaten Pflegeheime in Niederösterreich muss auch weiterhin, trotz steigender Infektionszahlen, gewährleistet sein. Ein Besuch von Angehörigen, Freunden, Kindern und Enkelkindern muss sicher sein, denn sie alle sollen weiterhin persönlichen Kontakt halten können! Genau dafür wurde das Projekt „Füreinander Niederösterreich“ ins Leben gerufen!
Um dieses Vorhaben für die Bewohnerinnen und Bewohner der Pflege- und Betreuungszentren und der privaten Pflegeheime und ihre Angehörigen mit allen Sicherheitsvorkehrungen in die Tat umsetzen zu können, werden Freiwillige bei den Pflege- und Betreuungszentren und den privaten Pflegeheimen vor Ort benötigt.
Worum geht es?
Zur Minimierung des Sicherheitsrisikos (COVID-19) soll gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband und allen freiwilligen Helfern in den NÖ Pflegebetreuungszentren und Privaten Heimen mit folgenden konkreten Arbeitsschritten ein Beitrag geleistet werden:
1. Registrierung aller Besucher
2. Fiebermessen
3. Kontrolle, dass Besucher ihre Hände desinfizieren
4. Kontrolle, dass der Mund-Nasen-Schutz getragen wird
5. Hinweis auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand
Wann?
Jeweils an Samstagen und Sonntagen, beginnend mit Samstag, dem 7. November, bis voraussichtlich Ende Februar 2021 (von 10.00 bis 18.00 Uhr). Wichtig: Eintreffen bei den jeweiligen Pflege- und Betreuungszentren bzw. Privaten Heimen um 09.00 Uhr, um auch die Einweisung in die hauseigenen Abläufe gewährleisten zu können.
Wie kann ich mich anmelden?
Per E-Mail unter fureinanderniederoesterreich@noezsv.at oder telefonisch unter 02272/61820.
Folgende Informationen werden benötigt:
1. Vor- und Nachname
2. Adresse
3. Telefonnummer
4. E-Mail-Adresse
5. Einsatztag und Einsatzort
Allgemeines:
Voraussetzung für die Teilnahme ist das vollendete 18. Lebensjahr. Alle benötigten Materialien und die notwendige Schutzausrüstung werden selbstverständlich vor Ort zur Verfügung gestellt. Zur Unterstützung wird es auch ein Schulungsvideo geben. Die Versorgung mit Getränken sowie ein Mittagessen werden durch das jeweilige Pflege- und Betreuungszentrum bzw. durch das Private Heim sichergestellt.
Nähere Informationen:
NÖ Landespflegeheim Mistelbach
Liechtensteinstraße 69-71
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2402
E-Mail: pbz.mistelbach@noebetreuungszentrum.at
Internet: www.pbz-mistelbach.at