15. Juni 2022
FRAUEN FÜR FRAUEN startet heuer ein Integrationsprojekt, bei dem Weinviertlerinnen mit und ohne Migrationsbiografie gemeinsam einen Garten bewirtschaften – in Mistelbach im Rahmen der Bürgerinnengärten. Im Herbst werden die Frauen bei einem Erntedankfest über ihre Erfahrungen und Begegnungen berichten. Für diesen Garten der Frauen-Begegnung werden noch Teilnehmerinnen gesucht.
Für das Integrationsprojekt werden gesucht:
Weinviertlerinnen mit und ohne Migrationsbiografie, jeden Alters, von der Schülerin bis zur Pensionistin, die Freude an der Natur und am Garteln haben und die gemeinsam für die Gartenbetreuung und für die Ernte Verantwortung übernehmen möchten.
Die Gärten in Mistelbach und Stockerau bieten einen Raum zum Austausch für Frauen unterschiedlicher Herkunft, einen Raum des Miteinander und des voneinander Lernens. Gärtnerische Methoden z.B. aus der Türkei, der Ukraine, dem Weinviertel, Somalia oder anderen Ländern und Regionen der Welt haben dabei ebenso Platz wie Themen aus anderen Lebensbereichen.
FRAUEN FÜR FRAUEN stellt kostenlos Samen, Geräte, Know-How und den Garten für 1 Jahr zur Verfügung. Erfahrene Beraterinnen – Sozialarbeiterinnen und Gartenfachfrauen – begleiten die Frauen in ihrem sozialen Austausch und allen Themen, die im Verlauf der Saison auftauchen.
Nähere Informationen:
Garten der Frauen-Begegnung
Tel.: 0664/2144265
E-Mail: mona.naderer@frauenfuerfrauen.at