Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gefechtsdienstleistungsbewerb der angehenden Berufssoldaten

Copyright AAB3, SCHWARZBÖCK / ARTNER-RIEDER / THOLLER

Copyright AAB3, SCHWARZBÖCK / ARTNER-RIEDER / THOLLER

Copyright AAB3, SCHWARZBÖCK / ARTNER-RIEDER / THOLLER

Copyright AAB3, SCHWARZBÖCK / ARTNER-RIEDER / THOLLER

24. Juli 2025

Seit Anfang März befinden sich junge, angehende Kadersoldaten aus mehreren Bundesländern beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon in Mistelbach, um ihren ersten länger andauernden Laufbahnkurs zu absolvieren. Spektakuläre Übungen, wie beispielsweise das Abseilen vom Lagerhausturm in Mistelbach, standen dabei auf der Tagesordnung!

Am Mittwoch, 9. Juli, begann der 2-tägige Abschlussmarsch, um den Kurs positiv abzuschießen. Dieser Marsch erstreckte sich über eine Distanz von rund 42 Kilometern und führte vom Bisamberg bis in die Heimatkaserne in Mistelbach.

Dabei wurde nicht nur im Freien übernachtet, sondern die rund 50 Prüflinge mussten bei 10 Stationen ihr militärisches Wissen und Können unter Beweis zu stellen. Die Bewerber wurden dabei an ihre physische und psychische Belastungsgrenze herangeführt, da nicht nur wechselhaftes Wetter, sondern auch wenig Schlaf und körperliche Anstrengung auf dem Plan standen.

Der Höhepunkt des Abschlussmarsches war sicherlich für die meisten Teilnehmer das Abseilen vom Lagerhaus Silo in Mistelbach aus rund 60 Metern Höhe – ein einmaliges Erlebnis mit Weitsicht über Mistelbach!

Abschließend bleibt festzuhalten, dass trotz einiger Entbehrungen die Stimmung unter den jungen Soldaten gut ist und viele schon die Abschlussprüfung im Sommer herbeisehnen, um danach bei ihren Heimatdienststellen ihr neu erworbenes Wissen zum Wohl der österreichischen Bevölkerung im täglichen Dienstbetrieb des Bundesheeres einsetzen zu können.

Zum Seitenanfang springen