17. Oktober 2024
Nach einer intensiven Ausbildung von fast einem Jahr mit acht Modulen konnte Mag. Erika Geier-Tschernig die Ausbildung als staatlich geprüfte Brotsommelière als Prüfungsbeste abschließen. Diese einzigartige Ausbildung setzt über dem Meisterniveau an, inhaltliche Schwerpunkte sind tiefe Kenntnisse der österreichischen und internationalen Brotkultur, die Erstellung von Verzehrsempfehlungen und v.a. das Training sensorischer Fähigkeiten sowie Foodpairing mit Brot.
„Mein Schwerpunkt wird darin liegen, fachliches Bäckerwissen inklusive ernährungsphysiologischer Themen rund um Brot und Gebäck gut verständlich aufzubereiten. Hier sehe ich auch den Mehrwert, den wir durch diese Ausbildung unseren Kundinnen und Kunden bieten können“, so die frisch gebackene Brotsommelière.
In ihrer Projektarbeit „Das Brot zum Wein“ widmete sich die frisch gebackene Brotsommelière der harmonischen Verbindung von Geier-Brot und Weinviertler Grünem Veltliner. Durch ihren neuartigen Ansatz zeigt sie, wie diese beiden Genussmittel nicht nur nebeneinander, sondern in perfekter Symbiose erlebt werden können. Bei Geier wird man im kommenden Jahr Brot und Weinverkostungen buchen können. In Folge sind auch Foodpairingveranstaltungen mit weiteren regionalen Weinviertler Spezialitäten geplant.
Mit ihrem umfassenden Wissen und ihrer Leidenschaft für die Brotkultur hat Mag. Erika Geier-Tschernig nicht nur die Prüfungskommission beeindruckt, sondern auch den Weg für innovative Genusskombinationen mit Weinviertler Produkten geebnet. Man darf gespannt sein, wie sie ihr neu gewonnenes Wissen an die Kunden bringen wird und welche kreativen Verkostungserlebnisse und kulinarischen Events sie entwickeln wird, um das Bewusstsein für die Feinheiten von Brot zu schärfen und mit den Kunden zu teilen.
Auch Josef Schrott, der Innungsmeister der österreichischen Bäcker, würdigte die Bedeutung dieser Ausbildung: „Die Ausbildung zum Brotsommelier ist eine herausragende und anspruchsvolle Möglichkeit noch intensiver auf die immer umfangreicheren Wünsche der Kundinnen und Kunden einzugehen.“
Diese einjährige staatlich anerkannte Ausbildung wird von der Lebensmittelakademie des österreichischen Lebensmittelgewerbes in Kooperation mit der Deutschen Bundesakademie Weinheim angeboten. Brotsommeliers wissen alles über Brot und sind in der Lage dieses Wissen bestmöglich weiterzugeben und sollen als Brotbotschafterinnen bzw. -botschafter die Freude und das Wissen über Brotgenuss in die Welt tragen.