Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gelungene Eröffnung der 47. Internationalen Puppentheatertage Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

23. Oktober 2025

Kann „räudig“ unterhaltsam sein? Nach der Eröffnung der 47. Internationalen Puppentheatertage beantworteten alle Gäste diese Frage schmunzelnd mit „Ja“! Denn die „räudige Katze“ des Figurentheaters Susi Claus begrüßte als witzige Moderatorin das Publikum mit Anekdoten rund um die Puppentheatertage in Mistelbach. Die 47. Internationalen Puppentheatertage 2025 sind eröffnet und laden bis Sonntag, 26. Oktober, zu unterhaltsamen Theaterstücken in den Mistelbacher Stadtsaal und ins Barockschlössl ein. Das Programm und Tickets finden Sie unter www.puppentheatertage.at.

Weit höflicher und charmanter als die „räudige Katze“ führte Dipl.-Dar. Cordula Nossek durch den Abend. Die langjährige Puppenspielerin ist seit 15 Jahren Intendantin der Mistelbacher Puppentheatertage und bekam heuer für ihr Wirken als herausragende Künstlerin den Kulturträgerpreis des Landes Niederösterreich verliehen. Gemeinsam mit Mistelbachs Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA und Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßte sie am Mittwoch, 22. Oktober, sowohl bei der Vernissage wie bei der offiziellen Eröffnung die zahlreichen Gäste im Stadtsaal.  

Ausstellung der Kunstklasse
Im Vorfeld der Eröffnung fand die Vernissage „Rund um die Welt - meine Welten“ im Foyer des Stadtsaales statt. Die Ausstellung wurde von den Schülerinnen der Kunstklasse der Mittelschule Mistelbach in Begleitung von Pädagogin Michaela Ferner und Cordula Nossek umgesetzt. Seit Februar arbeiteten die Jugendlichen an ihren individuellen Welten, die in Schuhschachteln liebevoll und kreativ gestaltet wurden. Von Fußball, Strandurlaub bis Hollywood waren unterschiedliche Welten vertreten! „Es sind wunderbare kleine Kunstwerke, die detailverliebt gestaltet wurden und das heurige Motto perfekt getroffen haben“, freut sich Bürgermeister Erich Stubenvoll.

Die Ausstellung „Rund um die Welt – meine Welten“ lädt ein, jede Welt und den persönlichen Blickwinkel sowie neue Perspektiven zu entdecken. Die einzelnen Schuhboxen wurden in große, bemalte Radschachteln der Firma BikeManiac nachhaltig eingebettet und sind bis Ende Oktober im Stadtsaal zu bewundern.

Eröffnung der Puppentheatertage 2025
Die Begrüßung und unterhaltsame Moderation erfolgten heuer durch die fantastische „räudige Katze“ des Susi Claus-Figurentheaters. „Wir müssen sparen, deswegen konnten wir uns zur Eröffnung nur eine räudige Katze leisten“, scherzte Bürgermeister Erich Stubenvoll und weiter: „Ich hoffe, Sie gehen inspiriert und bereichert von den Puppentheatertagen nachhause und infizieren andere mit diesem positiven Erlebnis!“ Auch Dipl.-Dar. Cordula Nossek unterstrich die Wichtigkeit des Theaters: „Kunst und Kultur sind die Nahrung der Seele. Mistelbach ist als Puppenspielzentrum in der ganzen Welt bekannt.“

Puppentheater rund um die Welt
Die 47. Internationalen Puppentheatertage stehen heuer unter dem Motto „Rund um die Welt“. Über 63 verschiedene Theatergruppen aus aller Welt waren bereits bei den Mistelbacher Puppentheatertagen zu Gast. Heuer gaben bei der Eröffnung das Figurentheater Favoletta und Doremi eine kurze Kostprobe ihres Stückes „In 80 Tagen um die Welt“ zum Besten. Michael Schneider führte zudem als „Schnecke Meme“ ein amüsantes Gespräch mit der „räudigen Katze“ des Figurentheaters Susi Claus.

Als reiseaffine Person freue ich mich über das heurige Motto „Rund um die Welt“, welches mit dem Puppentheater wieder internationales Flair nach Mistelbach bringt. Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam rund um Helene Berthiller und Cordula Nossek, die ein wunderbares Programm für uns zusammengestellt haben“, bedankt sich Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, MA während ihrer Eröffnungsrede.

Auch heuer wurden die Gäste wieder im Anschluss mit feinen Häppchen durch die Schülerinnen und Schüler der HLW Mistelbach verköstigt. Rund 200 Gäste nahmen an der Eröffnung teil, darunter Partnerschaftsreferentin Lissy Walter, OB a.D. Alois Karl und Stadtrat Heiner Zuckschwert aus Neumarkt, Nationalratsabgeordneter a.D. Heinz Kuba, Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg sowie MIMA-Geschäftsführer Benedikt Miksch.

Zum Seitenanfang springen