Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gesundheitsberufe: Arbeiterkammer registriert vor Ort

Foto zur Verfügung gestellt: Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer

27. September 2018

Rund 30.000 Beschäftigte in Gesundheitsberufen werden derzeit von der Arbeiterkammer in ein öffentliches Register eingetragen. „Das öffentliche Register macht Qualifikationen im Gesundheitswesen transparent. Ab sofort ist auf Knopfdruck ersichtlich, wer über welche Ausbildung verfügt und welchen Beruf ausübt. Das hilft sowohl den Beschäftigten wie auch den Patienten“, so Arbeiterkammer-Niederösterreich-Präsident und Österreichischer Gewerkschaftsbund Niederösterreich-Vorsitzender Markus Wieser.

Im Bezirk Mistelbach wurde bereits mit der Registrierung begonnen. „Von den Pflegern und den Bediensteten im gehobenen medizinisch-technischen Dienst wurde das Service der Arbeiterkammer Niederösterreich direkt am Arbeitsplatz gut angenommen“, berichtet Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer. „Alle notwendigen Dokumente wurden vor Ort geprüft und eingescannt. Das ist eine große Erleichterung für die Beschäftigten.“

Das neue Register der Gesundheitsberufe ist ein Verzeichnis, welches sowohl für diese Berufsgruppen als auch für Patienten von Vorteil ist. Ziel ist, die erworbenen Qualifikationen im Gesundheitsbereich aufzuwerten sowie mehr Patientensicherheit zu gewährleisten. Die Registrierung begann am 1. Juli 2018 und ist eine Voraussetzung für die Ausübung des jeweiligen Gesundheitsberufes. Damit steigt das Niveau des Gesundheitsschutzes. Mehr als die Hälfte der EU-Länder haben bereits ein solches Register eingeführt. Nationalrat und Bundesrat haben 2016 dazu ein entsprechendes Gesetz beschlossen und die Arbeiterkammer mit der Registrierung betraut. Die Berufsverbände, der Österreichische Gewerkschaftsbund und die Arbeiterkammer setzten sich für die Registrierung ein. Im Interesse der Menschen, die in den Gesundheitsberufen arbeiten und der Patienten.

Nähere Informationen:
Arbeiterkammer Niederösterreich
Internet: http://noe.arbeiterkammer.at/gbr

Zum Seitenanfang springen