25. April 2024
Im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Tut gut!“-Regionalgala durfte die Gesunde Gemeinde Mistelbach am Mittwoch, dem 17. April, in Stockerau die Auszeichnung „Gold“ für die Gesunde Gemeinde und die Auszeichnung „Bronze“ für den Gesunden Betrieb entgegennehmen.
Die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge sagt damit „Danke“ an jene Gemeinden und Betriebe, die Gesundheitsförderung und Prävention anhand von konkreten Projekten und Maßnahmen in den Regionen Niederösterreichs umsetzen.
Bei der Zertifizierung der Gesunden Gemeinden gibt es unterschiedliche Qualitätsstufen, die erreicht werden können. Die erste Stufe ist die Zertifizierungsstufe „Bronze“. Danach kann die Zertifizierungsstufe „Silber“ angestrebt werden. Die höchste Zertifizierungsstufe ist „Gold“. Um diese zu erlangen, müssen Strukturen geschaffen und Inhalte nach den Kriterien von „Tut gut!“ im Sinne der Gesundheitsförderung umgesetzt werden. Eine „Gold-Gemeinde“ agiert als „Best Practice“-Beispiel in der kommunalen Gesundheitsförderung und dient gegenüber anderen Gesunden Gemeinden in Niederösterreich als Leuchtturm.
Mit der Entscheidung am Programm „Gesunder Betrieb“ teilzunehmen, wird der Fokus seit Beginn des Jahres verstärkt auf die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der StadtGemeinde Mistelbach gelegt. Dabei wird mit einer externen Beraterin von „Tut gut!“ an einer Verbesserung der Arbeitsorganisation und der Arbeitsbedingungen für die 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der StadtGemeinde Mistelbach gearbeitet. In konkreten Projekten werden Maßnahmen gesetzt, die auf die Bedürfnisse und das Geschehen im Betrieb abgestimmt sind.
„Tut gut!“ begleitet diesen Prozess seit zehn Jahren in den Betrieben Niederösterreichs und hat dabei bisher 100 Gesunde Betriebe – vom Kindergarten über Gemeinden bis zu großen Landesorganisationen – betreut.