Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Goldene Jubiläen: 50 Jahre Feuerwehrjugend und Feuerwehrfreundschaft mit Bienenbüttel

Foto zur Verfügung gestellt, Ehrung der Feuerwehrjugendleitung Reinhard Schacher und Andreas Königshofer anlässlich des goldenen Jubiläums der Feuerwehrjugend Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt, Mit einem feierlichen Einzug wurden das Feuerwehrbezirksjugendlager eröffnet, die musikalische Umrahmung erfolgte durch die Stadtkapelle Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt, Die Feuerwehrjugend aus Mistelbach, Bienenbüttel und Neumarkt i.d.OPf.

Foto zur Verfügung gestellt, In der neuen Katastrophenschutzhalle wurde 50 Jahre Feuerwehrjugend und 50 Jahre Feuerwehrfreundschaft mit Bienenbüttel groß gefeiert

Foto zur Verfügung gestellt, Ehrung der Wegbereiter der Mistelbacher Feuerwehrjugend, v.l.n.r.: Kdt.-Stv. Günter Bader, Kdt. BR Claus Neubauer, BKdt. OBR Markus Schuster, Ernst Baumgartner, Alfred Hawel, Konrad Galler, Josef Bacher, Nat.Abg. Andreas Minnich und Bürgermeister Erich Stubenvoll

Foto zur Verfügung gestellt, Hauptbrandmeister Pilo Franke und Brandrat Gerhard Grum informierten über die langjährige Feuerwehrfreundschaft

Foto zur Verfügung gestellt, Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden zwischen der FF Mistelbach–Bienenbüttel

Foto zur Verfügung gestellt, Geschenkübergabe der FF Bienenbüttel

Foto zur Verfügung gestellt, Geschenk von der FF Mistelbach an die FF Bienenbüttel

Foto zur Verfügung gestellt, Nat.Abg. Andreas Minnich verteilte Süßes an die Mitglieder der Feuerwehrjugend

Foto zur Verfügung gestellt

08. August 2024

Im Jahr 2024 steht die Stadt Mistelbach im Zeichen großer Jubiläen. Neben dem 150-jährigen Jubiläum der Stadterhebung feiert die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach gleich zwei bedeutende Meilensteine: 50 Jahre Feuerwehrjugend und 50 Jahre Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Bienenbüttel. Anfang August wurden diese beiden Jubiläen groß in Mistelbach gefeiert und das Bezirksjugendlager eröffnet.

Die Feuerwehrjugend Mistelbach, gegründet im Jahr 1974, ist die älteste Jugendgruppe im Bezirk. Ihr 50-jähriges Bestehen wurde am Freitag, dem 2. August im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung gewürdigt. Zeitgleich beging die Feuerwehr auch das goldene Jubiläum ihrer Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Bienenbüttel aus Deutschland, die ebenfalls 1974 ins Leben gerufen wurde.

Die Feierlichkeiten fanden in der neuen Katastrophenschutzhalle der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach-Stadt auf dem ehemaligen Bauhofsgelände statt und wurden musikalisch von der Stadtkapelle Mistelbach umrahmt. Der festliche Einzug der teilnehmenden Feuerwehrgruppen des Bezirks Mistelbach, der Feuerwehrjugend aus Mistelbach, Neumarkt i.d. OPf. und Bienenbüttel sowie der Mitglieder der Partnerfeuerwehr aus Bienenbüttel, begleitet von den Klängen der Stadtkapelle, verlieh der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.

Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Eröffnung des Bezirksjugendlagers am Vorplatz der Katastrophenschutzhalle, gefolgt von einem Festakt anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Feuerwehrjugend und der langjährigen Freundschaft zwischen der FF Mistelbach und Bienenbüttel. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Erich Stubenvoll, waren anwesend, um die Bedeutung dieser Jubiläen zu würdigen.

Feuerwehrkommandant Brandrat Claus Neubauer begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste, gefolgt von einer informativen Rückschau von EHV Josef Bacher über die Entstehungsgeschichte der Feuerwehrjugend in Mistelbach und Niederösterreich. Der Mistelbacher Dipl.-Ing. Ferdinand Heger, Landesfeuerwehrkommandant und Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes sowie Vizepräsident des Internationalen Feuerwehrverbandes, gründete die Feuerwehrjugend Mistelbach. Die Jugendbetreuer der Anfänge Josef Bacher, Konrad Galler und Alfred Lou Hawel wurden anlässlich des goldenen Jubiläums geehrt. Der langjährige Feuerwehrjugendleiter Reinhard Schacher erhielt für sein Engagement in Mistelbach ebenfalls eine Auszeichnung.

Hauptbrandmeister Pilo Franke und Brandrat Gerhard Grum erzählten bewegend über die Geschichte und die Stationen der 50-jährigen Freundschaft zwischen den Feuerwehren von Mistelbach und Bienenbüttel. Im Anschluss wurden feierlich Freundschaftsurkunden zwischen den beiden Feuerwehren unterzeichnet und Gastgeschenke ausgetauscht. Die FF Mistelbach überreichte einen besonderen Helm mit Wappen und Gravur und von der FF Bienenbüttel gab es zwei Stehtische mit beheizbarem Fass, die bei Veranstaltungen in der kalten Jahreszeit für Wärme sorgen sollen.

Das goldene Jubiläum wurde von eindrucksvollen Reden begleitet, unter anderem von Brandmeister Markus Eisele (FF Bienenbüttel), Feuerwehrkommandant BR Claus Neubauer (FF Mistelbach), Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Markus Schuster (Mistelbach), Bürgermeister Erich Stubenvoll und dem Nationalratsabgeordnetem Andreas Minnich, der zur Auflockerung Süßigkeiten für die Feuerwehrjugend verteilte.

Bürgermeister Stubenvoll betonte in seiner Rede: „Wir sind stolz, heute den Geburtstag der ältesten Feuerwehrjugendgruppe des Bezirks Mistelbach sowie die großartige Freundschaft zwischen der FF Bienenbüttel und Mistelbach zu feiern. Diese Jubiläen erinnern uns daran, dass die Feuerwehrjugend und die gelebte Partnerschaft zwischen Feuerwehrkameraden nicht nur eine wichtige Säule unserer Feuerwehr sind, sondern auch ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und unserer schönen Stadt.

Der Festakt endete mit der Ehrung von Feuerwehrmitgliedern für ihre Verdienste um die internationale Kameradschaft. Der Abend klang in kameradschaftlicher Atmosphäre bei einem Heurigenbuffet aus, bei dem die Gäste das Jubiläum und die langjährige Freundschaft gebührend feierten.

Zum Seitenanfang springen