Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Gratulation aller Bürgermeister Mistelbachs: 85. Geburtstag von Hofrat Mag. Edmund Freibauer

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bürgermeister a.D. Christian Balon, MSc, Hannelore Freibauer, Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch, Jubilar NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer, Bürgermeister a.D. Univ.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Pohl und Bürgermeister a.D. Dipl.-Päd. RegR Alfred Weidlich

Copyright Josef Schimmer (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll mit Hannelore und Jubilar NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer

17. März 2022

Von 1975 bis 1989 war NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer Bürgermeister von Mistelbach. Mit Dipl.-Päd. RegR. Alfred Weidlich (1989 bis 1997), Studienrat Ing. Christian Resch (1997 bis 2010), Univ.-Doz. Dipl.-Ing. Dr. Alfred Pohl (2010 bis 2019), Christian Balon, MSc (2019 bis 2020) und Erich Stubenvoll (seit 2020) folgten ihm seither fünf Bürgermeister in dieser Funktion nach. Und alle fünf gemeinsam ließen es sich nicht nehmen, ihrem Amtsvorgänger am Donnerstag, dem 10. März, zu seinem 85. Geburtstag zu gratulieren, den er bereits am Sonntag, dem 20. Februar, feierte. Herzlichen Glückwunsch!

Der rüstige Rentner und überzeugte Mistelbacher, der in seinen 85 Lebensjahren auf einen sehr bewegten Werdegang und eine geradlinige Karriere zurückblicken kann, wurde auf Initiative von Bürgermeister Erich Stubenvoll gemeinsam mit allen anderen ehemaligen Bürgermeistern bei einem gemeinsamen Mittagessen im Hotel Restaurant „Zur Linde“ Polak überrascht, wo man ihm zum halbrunden Geburtstag gratulierte.

85 Jahre – ein kurzer Rückblick:
Hofrat Edmund Freibauer, gebürtiger Ringelsdorfer, war in seinem Zivilberuf Gymnasiallehrer und späterer Direktor am BORG Mistelbach. Politisch hat er es im Verlauf seines Lebens ganz nach oben geschafft, vom Gemeinderat zum Mistelbacher Bürgermeister auf Gemeindeebene sowie vom Landesrat bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2008, zum Landtagspräsidenten des Landes Niederösterreich.

Besonders am Herzen lag ihm dabei stets seine Heimatgemeinde Mistelbach, wie er selbst immer wieder sagt: „Es hätte mir in meinem Leben nichts Besseres passieren können, als Mistelbacher zu werden!“ Und gerade in seiner Zeit als Bürgermeister wurden viele nachhaltige Projekte realisiert, von denen noch viele Generationen profitieren werden. Dazu zählen beispielhaft die Überdachung der Mistel mit Errichtung der Grünen Straße als innerstädtische Fuß- und Radwegverbindung, die Errichtung der Sporthalle und des Bundesschulzentrums, die Verbesserung der kommunalen Infrastruktur durch Bau von Straßen, Kanälen und Wasserleitungen, die Einführung des traditionellen Maibaumaufstellens oder die Einführung der Internationalen Puppentheatertage als bedeutendste Kulturveranstaltung des gesamten Bezirks zu den wichtigsten und bedeutendsten Projekten zählen! Ferner war „Edi“ Freibauer Begründer des alljährlichen Neujahrsempfanges sowie der bis heute auf vielen Ebenen gelebten Städtepartnerschaft zwischen Neumarkt in der Oberpfalz und Mistelbach wie auch Initiator des Jakobsweges Weinviertel von Drasenhofen über Mistelbach nach Krems.

Neben einem bewegten Leben kann NÖ Landtagspräsident a.D. Hofrat Mag. Edmund Freibauer aber auch auf eine Vielzahl an Auszeichnungen und Ehrungen zurückblicken. Der Ehrenobmann des NÖ Seniorenbundes und Ehrenbürger der StadtGemeinde Mistelbach ist unter anderem Träger des Ehrenringes des Landes Niederösterreich, Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens mit dem Stern für Verdienste um die Republik Österreich, Träger des Komturkreuzes des Gregoriusordens sowie Träger des Ehrenrings des Seniorenbundes Niederösterreich.

Zum Seitenanfang springen