14. Juni 2018
Ein eindrucksvolles Finale erlebte die Dialoginitiative „Wie soll Arbeit?“ beim Tag der offenen Tür der Arbeiterkammer am Samstag, dem 26. Mai, in ganz Niederösterreich. Auch in Mistelbach waren an diesem Tag die Besucher am Wort. „Wir wollen von euch wissen, wo der Schuh drückt und in welche Richtung wir unseren Blick schärfen sollen. Denn es gilt, die Service- und Beratungsangebote wie bisher auch punktgenau auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer abzustimmen“, betonte Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Rudolf Westermayer.
Leistungsschau: Arbeitsrecht, Steuer, Konsumentenschutz und Co
Zahlreiche Arbeitnehmer kamen mit ihren Familien in die Bezirksstelle Mistelbach und informierten sich über die Leistungen der Arbeiterkammer und des Österreichischen Gewerkschaftsbundes Niederösterreich. Ob Arbeitsrecht, Konsumentenschutz oder Steuersparwoche: Die Besucher konnten sich vom vielfältigen Angebot ihrer Interessenvertretung überzeugen. Und davon, was die Arbeiterkammer Mistelbach in den vergangenen Jahren für sie erkämpft und gesichert hat: 4.300 Arbeitnehmer wurden im Vorjahr von der Bezirksstelle Mistelbach beraten, 2,2 Millionen Euro wurden für die Mitglieder im Bezirk Mistelbach gesichert.