Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Hauptbezirksschießen und Kettner-Testschießen am Totenhauer

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Die Gewinnerinnen und Gewinner des ÖKB Hauptbezirksschießen

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, v.l.n.r. Vizebürgermeister Michael Schamann, ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg und Traditionsverbandobmann Dr. Hermann Spörker

Foto zur Verfügung gestellt, auch Gäste aus Mistelbachs Partnerstadt Neumarkt in der O.Pfz. nutzten die Möglichkeit, sich im Schießwettbewerb zu messen

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach, Auf dem Schießplatz des Totenhauers konnten Schützinnen und Schützen ihr Können testen

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

28. August 2025

Gemeinsam luden Ende August der ÖKB Mistelbach, das AAB Mistelbach und der Schützenverein Mistelbach interessierte Schützinnen und Schützen zum ÖKB-Hauptbezirksschießen und Kettner-Testschießen am Bundesheer Schießplatz Totenhauer Mistelbach ein. Das Veranstalterteam, mit Hauptbezirksobmann Vizeleutnant i.R. Walter Kirchsteiger an der Spitze, durfte sich über eine wiederum gelungene und besucherreiche ÖKB-Veranstaltung freuen.

ÖKB-Hauptbezirksschießen:
Der Österreichische Kameradschaftsbund Hauptbezirk Mistelbach bot am Samstag, 23. August, den Schießwettbewerb „Hauptbezirksschießen mit dem StG 77“ am GÜPL an. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Schützenverein sowie AAB 3 Mistelbach durchgeführt.

Verschiedene Altersklassen sowie Mannschafts-, Frauen- und Gästebewerbe sorgten für faire Bedingungen und Freude beim ÖKB-Hauptbezirksschießen. Auch ein kostenloser Kinder- und Jugendwettbewerb mit der kleinkalibrigen Büchse im Beisein von Erziehungsberechtigten und Ausbildungspersonal wurde organisiert.

ÖKB-Hauptbezirksobmann Vizeleutnant i.R. Walter Kirchsteiger übernahm im Anschluss die Siegerehrung der besten Schützinnen und Schützen und verlieh im Vorfeld das Landesverdienstkreuz in Gold und Silber an herausragende Kameradinnen und Kameraden.

Bei der Siegerehrung konnten auch Mistelbachs Vizebürgermeister Michael Schamann, MA, Bataillonskommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, Verbandsobmann Dr. Hermann Spörker, etliche Gäste aus Mistelbachs Partnerstadt Neumarkt in der Oberpfalz, eine Abordnung des Schützenvereins sowie zahlreiche Militärangehörige von der Bolfras-Kaserne Mistelbach und Kameraden von Orts- und Stadtverbänden aus der Region begrüßt werden.

Kettner Testschießen des Schützenvereins:
Der Schützenverein Mistelbach bot am Samstag, 23. August, ebenfalls ein Kettner Testschießen beim Schießplatz am Totenhauer an. Interessierte konnten die neuesten Faustfeuerwaffen und halbautomatischen Büchsen des Herstellers Kettner ganztags testen und am Gewinnspiel teilnehmen.

Weiters bestand an diesem Tag die Möglichkeit zur Verköstigung durch Gulasch aus der Gulaschkanone und zur Mitfahrgelegenheit mit historischen Gefechtsfahrzeugen vom Traditionsverband Heereskraftfahrwesen am Totenhauer.

Zum Seitenanfang springen