14. November 2024
Eine mehr als erfolgreiche Bilanz konnte der Neo-Obmann des Mistelbacher Wirtschafts- und Tourismusvereines „wir mistelbach“ Florian Woditschka, MBA, bei der am Mittwoch, dem 13. November, im Alten Depot stattgefundenen Generalversammlung ziehen. Denn mit aktuell 98 Mitgliedern weist die Mistelbacher Wirtschaftsvereinigung einen Höchststand seit der Gründung der damaligen lgm Leistungsgemeinschaft Mistelbach auf.
Unter den neuen Mitgliedern finden sich junge Unternehmerinnen und Unternehmer genauso, wie langjährige Wirtschaftstreibende der Stadt, die sich nun „wir mistelbach“ angeschlossen haben. Neu dabei sind u.a. Weiser Möbel, wo aktuell ein neues Geschäftslokal in der Bahnstraße 1a errichtet wird, das planmäßig im Jänner eröffnet werden soll, sowie auch das von Erich Stubenvoll und Michael Schamann, MA als Hauptgesellschafter geführte Alte Depot, wo natürlich auch die vielwert Gutscheincard eingelöst werden kann. „Essentielle Aufgabe unserer Vereinigung ist es, weiteren Zuzug nach Mistelbach zu bringen. Dafür brauchen wir eine starke Wirtschaft! Und dazu gehört ein Möbel-Ausstatter genauso dazu, wie die Gastronomie“, bringt es der Neo-Obmann auf den Punkt.
Anpassung des Marketingbeitrages:
Mit 25,1% ist „wir mistelbach“ auch Teilgesellschafter der Mistelbacher Standort-, Stadt- und Tourismusmarketing GmbH (die anderen 74,9% hält die StadtGemeinde Mistelbach; Anm.d.Red.). In Zahlen waren dies bisher 20.000 Euro, die der Verein an die MIMA GmbH jährlich eingezahlt hat, demgegenüber leistet die StadtGemeinde Mistelbach einen finanziellen Beitrag in Höhe von 120.000 Euro jährlich. „Dieses Ungleichgewicht ist darauf zurückzuführen, da bei der damaligen Gründung der MIMA GmbH rund fünf bis sechs Events jährlich von der damaligen lgm Leistungsgemeinschaft Mistelbach organisiert und mit einem Marketingbeitrag in Höhe von rund 20.000 Euro bewertet wurden“, erklärte MIMA-Geschäftsführer Peter Harrer. „Doch in der Zeit von Corona und danach sank die Beteiligung der Betriebe an der Organisation solcher Events deutlich!“ Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, entschloss man sich in der Generalversammlung nach mehrheitlichem Beschluss dazu, den Marketingbeitrag rückwirkend für das Jahr 2023 wie auch für das Jahr 2024 von 20.000 auf 30.000 Euro aufzustocken.
Florian Woditschka, MBA formell als Obmann gewählt:
Florian Woditschka, MBA, der nach dem familiär bedingten Rücktritt der bisherigen Obfrau Mag. (FH) Sabine Buryan Ende August ihre Nachfolge an der Spitze des Vereins antrat, wurde in der Generalversammlung auch formell einstimmig als Obmann gewählt.
XXXLutz kommt nach Mistelbach:
Erfreuliches Detail auch am Rande: Für die insolvente KIKA-/Leiner-Kette, wo bereits im Jahr 2023 der KIKA-Standort in Mistelbach geschlossen werden musste, konnte eine Nachnutzung verkündet werden. Der Möbel-Riese XXXLutz hat den Standort in Mistelbach gekauft und wird dort eine neue Filiale eröffnen. Nähere Details folgen!