Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Hörersdorf: Lions Club Wien Belvedere sponserte Geschwindigkeitsmessanlage

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Thomas Schöfbeck, Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, Gerhard Feytl vom Lions Club Wien Belvedere, Stadtrat Josef Strobl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Wolfgang Inhauser bei der neuen Geschwindigkeitsmessanlage bei der Ortseinfahrt von Siebenhirten kommend

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

04. Februar 2021

In der Ortsgemeinde Hörersdorf, die direkt an der Bundesstraße 46 liegt, kam es in den letzten Monaten immer wieder zu Beschwerden aufgrund des Nichteinhaltens der Geschwindigkeiten im Ortsgebiet, speziell bei der Einfahrt von Siebenhirten kommend. Um zumindest eine Sensibilität für die Geschwindigkeit bei den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern zu entwickeln, ist es Ortsvorsteher Karl Stubenvoll gelungen, einen Sponsor für eine neue Geschwindigkeitsmessanlage zu finden. Die Finanzierung der Anlage erfolgte durch Herrn Gerhard Feytl, der das Sponsoring über den Lions Club Wien Belvedere ermöglichte.

Die Anlage steht für die Ortsgemeinde Hörersdorf zur Verfügung, ist solarbetreiben und daher auch standortunabhängig. Gemeinsam mit den Gemeindevertretern sowie der Abteilung „Verkehr“ der StadtGemeinde Mistelbach wurden bereits einige Standplätze ausgesucht, wo die Messanlage in Zukunft abwechselnd zum Einsatz kommen wird. Außerdem werden auch diverse Daten gespeichert, die nach deren Auswertung dazu beitragen werden, Maßnahmen zu treffen, um die Straßen von Hörersdorf sicherer zu machen.

Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll und den Gemeindevertretern von Hörersdorf wurde die neue Geschwindigkeitsmessanlage am Dienstag, dem 2. Februar, offiziell in Betrieb genommen!

Dass das neue Gerät auch seine Berechtigung hat, zeigen einige negative Beispiele in der 1. Woche nach Aufstellen der Anlage, wo ein Verkehrsteilnehmer mit 124 km/h (!) und ein weiterer Autofahrer mit 121 km/h (!) gemessen wurde.

Zum Seitenanfang springen