Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Horak am Ende der Welt“: Lesung mit Jan Kossdorff in der Facultas Dombuchhandlung

Foto zur Verfügung gestellt: Romancier, Drehbuchautor, Journalist und Werbetexter Jan Kossdorff

14. April 2022

Der in Wien lebende Romancier, Drehbuchautor, Journalist und Werbetexter Jan Kossdorff ist ein vielseitiger Autor, der in seinem jüngsten Roman „Horak am Ende der Welt“ eine neue Perspektive bietet: die des Autoren Horak, der zusammen mit seiner viel jüngeren Freundin Maja eine Lesetour nach Heidenholz im niederösterreichischen Waldviertel macht. Am Donnerstag, dem 21. April, ist er mit einer Lesung in der Facultas Dombuchhandlung zu Gast, wo er Auszüge aus seinem Roman liefert. Ein wunderbar und einfühlsam geschriebener Roman über den Literaturbetrieb, das Liebhaben von Menschen, eine Landschaft und das Leben. Beginn ist um 19.00 Uhr, die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadtbibliothek Mistelbach und der Facultas Dombuchhandlung in Mistelbach statt. Der Eintritt ist frei.

Zum Roman:
Es ist eine nostalgische Reise, die Horak in die Zeit versetzt, in der er die Sommer in eben diesem Waldviertel bei seinen Großeltern verbrachte. Ein Leben am Ende der Welt, denn diese endete an der geschlossenen Grenze zur ČSSR. Horak trifft alte und neue Freundinnen und Freunde sowie Bekannte, so den besonderen Menschen, Herrn Svoboda. Die Beziehung zu Maja wird brüchig, die Liebe zum Waldviertel und seinen Menschen wird immer inniger.

Zum Seitenanfang springen