Gleich direkt:

Hauptinhalt:

HTL-Schüler fertigten Rollstuhl an

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.t.): Die Schüler Simon Hackl, Felix Fischer, Tobias Bruckner und Luca Diwald

14. April 2022

Wer schon einmal einem Mitmenschen im Rollstuhl geholfen hat oder sogar in der Pflege arbeitet, weiß wie viel Kraft aufgewendet werden muss, um einen Transfer vom Rollstuhl ins Bett zu bewerkstelligen. Dieses Thema haben die vier Maturanten der HTL Mistelbach, Tobias Bruckner, Luca Diwald, Felix Fischer und Simon Hackl mit ihrem Betreuer Prof. Dipl.-Ing. Thomas Wiesinger aufgegriffen und im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen Rollstuhl angefertigt. Dieser hat zum einen angetriebene Räder und zum anderen eine höhenverstellbare und neigbare Sitzfläche, die es ermöglicht, Unebenheiten im Boden auszugleichen. Auch kann damit der zu pflegenden Person mit wesentlich wenig Krafteinsatz aus dem Rollstuhl geholfen werden. All diese Funktionen werden durch eine selbstentwickelte Software gesteuert.

Die Umsetzung dieser Idee ist mit der großzügigen Unterstützung der Niederösterreichischen Landesgesundheitsagentur, der 24h-Pflegeagentur Schindler, dem Fahrradfachgeschäft BikeManiac und dem Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach gelungen. Die vier Schüler hoffen, dass es gelingt, diesen Prototypen in Zukunft noch weiterzuentwickeln und dass den Hürden im Pflegebereich mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Zum Seitenanfang springen