Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Hüttendorfer Kriegerdenkmal umfangreich saniert

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): Bürgermeister Erich Stubenvoll, Gemeinderat Maximilian Lehner, Ing. Hannes Wiesinger, Ortsvorsteher Ing. Alois Nöstler, Dorferneuerungsobmann Peter Schmatzberger und Stadträtin Andrea Hugl

Copyright Stadtgemeinde Mistelbach

10. Juli 2025

Bereits im Vorjahr wurde das Hüttendorfer Kriegerdenkmal direkt gegenüber der „Blume am Paukerspitz“ in Etappen einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Die Arbeiten erfolgten zur Gänze in Eigenregie auf Initiative der Dorferneuerung Hüttendorf unter Obmann Peter Schmatzberger.

Im Zuge der mehrwöchigen Arbeiten wurden zunächst der alte und bereits desolate Holzzaun entfernt sowie entstandene Risse an der Kalksteinmauer verschlossen. In weiterer Folge wurden neue Betonplatten, die auch eine optische Abgrenzung bilden, verlegt, anschließend sandgestrahlt und schließlich mit Fugenkleber ausgefüllt. Und da die Wurzeln des beim Kriegerdenkmal befindlichen Baumes die Wellenverbundsteine beim Gehweg angehoben haben, wurden die Steine entlang der fußläufigen Verbindung Richtung Lindenallee ebenso neu verlegt.

Seither erstrahlt das Hüttendorer Kriegerdenkmal als Mahnmal für die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege wieder in neuem Glanz, wie sich kürzlich Bürgermeister Erich Stubenvoll gemeinsam mit Stadträtin Andrea Hugl, Gemeinderat Maximilian Lehner und Ortsvorsteher Ing. Alois Nöstler vor Ort persönlich überzeugen konnte. Für die Umsetzung der Sanierungsarbeiten erhielt die Dorferneuerung Hüttendorf auch eine finanzielle Unterstützung seitens des Österreichischen Kameradschaftsbundes.

Ein großer Dank gebührt allen Helferinnen und Helfern bei der Umsetzung der Arbeiten, allen voran Dorferneuerungsobmann Peter Schmatzberger, Ing. Hannes Wiesinger sowie Gertraud Lehner-Draxler und Walter Lehner.

Zum Seitenanfang springen