Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Impf-Test-Fest zum Dank für alle freiwilligen Helferinnen und Helfer in Mistelbach

Copyright StadtGemeinde Mistelbach (v.l.n.r.): FF-Kommandant Claus Neubauer, Kommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, Apotheker Mag. Klaus Dundalek, Dkff. (FH) Brigitte Schodl, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Rot-Kreuz-Bezirkskommandant-Stellvertreter Stefan Tauber

23. Juni 2022

In über zwei Jahren COVID-19-Pandemie haben hunderte Freiwillige dafür gesorgt, dass in Mistelbach das Testen und Impfen vorbildhaft funktioniert. Nun war die Zeit, Danke zu sagen: Am Mittwoch, dem 15. Juni, lud Bürgermeister Erich Stubenvoll über 350 freiwillige Helferinnen und Helfer sowie die Blaulichtorganisationen zum Impf-Test-Fest in den Mistelbacher Stadtsaal, um ihnen für ihren unermüdlichen Einsatz im gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie zu danken.

In gemütlicher Atmosphäre ließen die rund 100 Gäste ihre zahlreichen Erlebnisse im gemeinsamen Kampf gegen die Pandemie Revue passieren. Bürgermeister Erich Stubenvoll bedankte sich bei allen Vertretern der Blaulichtorganisationen – darunter FF-Kommandant Claus Neubauer, Kommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg von der Bolfraskaserne und Rot-Kreuz-Bezirkskommandant-Stellvertreter Stefan Tauber – sowie bei Apotheker Mag. Klaus Dundalek für die reibungslose Zusammenarbeit.

Mistelbachs Test- und Impfstraßen waren beispielhaft für ganz Niederösterreich rasch und vorbildlich organisiert und boten für die Bürgerinnen und Bürger ein außergewöhnlich gutes und unkompliziertes Angebot. Während andere größere Städte im Weinviertel nicht einmal eine Teststraße organisieren konnten, wurde die Mistelbacher Teststraße binnen einer Woche geplant und umgesetzt, berichtete Apotheker Mag. Klaus Dundalek. Die Kulturabteilung der StadtGemeinde war kurzerhand als Test- und Impfhotline umfunktioniert worden.

Ein besonderer Dank galt Dkff. (FH) Brigitte Schodl, die während der letzten beiden Jahre die Test- und Impfstraßen sowie die COVID-Schutzmaßnahmen seitens der StadtGemeinde koordiniert und dabei Unmenschliches geleistet hatte. „Mein aufrichtiger Dank gilt euch allen. Ihr habt alle angepackt und euch der Pandemie entgegengestellt und nicht den Mut verloren, sondern gezeigt, dass in Mistelbach die Menschlichkeit und der Zusammenhalt großgeschrieben werden. Viele von euch kennen den Stadtsaal nur als Teststraße mit strengem Sterilium-Geruch – heute soll er für euch endlich wieder als Eventzone dienen, ich wünsche gute Unterhaltung!“

Die Weinviertler Band „Unique filled peppers“ sorgte den ganzen Abend für gute Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und bei der Fotobox wurden lustige Erinnerungsfotos geschossen.

Zum Seitenanfang springen