20. Juni 2024
Am 1. Juniwochenende wurde beim Schützenverein Mistelbach die diesjährige Bezirksmeisterschaft im jagdlichen Schießen ausgetragen. 160 Jägerinnen und Jäger aus dem Jagdbezirk Mistelbach in der Einzelwertung und 24 Mannschaften in der Mannschaftswertung stellten sich der Herausforderung. Die Aufgabenstellung war das Beschießen zweier stillstehender Wildtierscheiben in einer Entfernung von 100 Meter mit jeweils fünf Kugelschüssen aus der jagdlichen Büchse. Hierbei konnten maximal 100 Punkte erzielt werden. Weiter ging es mit dem Beschießen von 25 beweglichen Wurfscheiben/Tontauben mit der Flinte. Auch hier konnten maximal 100 Punkte erreicht werden.
Aufgrund bravouröser Schießleistungen ergab sich letztendlich folgendes Ergebnis:
Mannschaftswertung:
Hegering Bernhardsthal mit 866 Punkten vor Großkrut und Poysdorf 1
Juniorenwertung:
Matthias Knize (Großkrut) mit 185 Punkten vor Matthias Schütz (Wildendürnbach) und Alwin Bacher (Mistelbach)
Damenwertung:
Theresa Frühwirth (Asparn an der Zaya) mit 184 Punkten vor Raphaela Summerauer (Großharrass) und Lena Nemetschek (Bernhardsthal)
Senioren über 60:
Johannes Stöger (Wildendürnbach) mit 188 Punkten vor Georg Oberenzer (Großharras) und Franz Schaffer („Die Gäste“).
Senioren über 70:
Josef Pamperl Senior (Laa an der Thaya) mit 176 Punkten vor Josef Studeny („Die Gäste“) und Lambert Strobl (Kreuzstetten)
Allgemein bis 60:
Rainer Geiselmayr (Asparn an der Zaya) mit 195 Punkten vor Harald Paltram (Bernhardsthal) und Martin Schneider (Großkrut).
Würdige Siegerehrung:
Die Siegerehrung wurde von der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach unter der Leitung von Hornmeister Rudi Achter umrahmt. Von Oberschützenmeister Josef Kohzina konnten u.a. Bezirksjägermeister Christian Oberenzer und dessen Stellvertreter Dipl.-Ing. Andreas Berger, als Vertretung des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach Herbert Ullmann, einige Hegeringleiter und Jagdleiter sowie Ortsvorsteher Herbert Eidelpes begrüßt werden.
Verlosung zahlreicher Preise:
Im Anschluss an die Siegerehrung wurden unter den anwesenden Schützinnen und Schützen noch zahlreiche Sachpreise und Wertgutscheine verlost. Darunter eine jagdliche Büchse, gesponsert von der Firma Kettner in Zistersdorf, ein hochwertiges Spektiv von der Firma TB-Hunting in Laa an der Thaya und eine Jagdeinladung, zur Verfügung gestellt von Jagdleiter Gerhard Doppelhofer aus Poysdorf. Über den Hauptpreis, die Jagdbüchse im Wert von rund 1.000 Euro, konnte sich Martin Schneider aus Großkrut freuen.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org