Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jägermesse in Wien: Schützenverein Mistelbach marschierte mit der Standarte in den Stephansdom

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Oberschützenmeister Josef und Christine Kohzina, Wolfgang Netzl, Ulrike Schmid, Elena Riedl, Kommerzialrat Otto Reinthaler, Bettina Seidl, 1. Vizepräsidentin Maria Hauer, Lena Nemetschek und Jacky Jantschy

25. Oktober 2023

Im Wiener Stephansdom wurde am Donnerstag, dem 12. Oktober, zur Jägermesse geladen. Der Verein „Grünes Kreuz – für Jagd & Natur“ war zum 21. Mal der Veranstalter dieses feierlichen und würdigen Jagdevents. Der Einzug wurde mit einem feierlichen Orgelpräludium und jagdlicher Festmusik umrahmt. Beim Einzug wurden durch die Fahnenträger zahlreiche Fahnen und Standarten mitgeführt. Heuer war auch der Schützenverein Mistelbach geladen, mit der Vereinsstandarte den Einzug und die Feierlichkeiten würdig mitzugestalten. Standartenträger des Schützenvereines Mistelbach war diesmal Vereinsobmann Oberschützenmeister Josef Kohzina.

Begrüßungsworte gab es durch den Dompfarrer Toni Faber. Es folgte die Feier des Festgottesdienstes, zelebriert durch Prälat Markus Grasl, Propst vom Stift Reichersberg, gemeinsam mit dem Dompfarrer. Zur Erst-Aufführung gelangte die „Messe für Jagdhörner und Orgel“, komponiert von Hornmeister Franz Kastenhuber mit der Jagdhornbläsergruppe Bad Wimsbach-Neydharting.

Nach dem Festgottesdienst, den Gruß- und Dankesworte durch die Präsidentin Mag. Dr. Christa Kummer-Hofbauer und dem würdigen Auszug der Fahnen- und Standartenpräger waren alle Mitglieder des Vereines Grünes Kreuz zur Agape im benachbarten Curhaus zu St. Stephan geladen. Auch bei der Agape und der Verköstigung der vielen Gäste und Mitglieder waren der Schützenverein Mistelbach und Freunde aus dem Jagdbezirk Mistelbach geladen tatkräftig mitzuarbeiten.

Zum Seitenanfang springen