01. April 2021
Ende März wurde vom Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach im Raum Mistelbach eine weitere Jagdhundeprüfung organisiert und abgehalten. Sieben Jagdhundeführerinnen und Jagdhundeführer stellten sich mit ihren vierbeinigen Jagdkameraden der Bringtreueprüfung. Diesmal waren die Hunderassen Kleiner Münsterländer, Großer Münsterländer, Weimaraner Kurzhaar und Cesky Fousek mit dabei.
Aufgabenstellung für die Hundeführerteams war das Absuchen einer vorgegebenen Waldfläche, das Auffinden und Aufnehmen der dort ausgelegten Wildstücke und das Bringen zum Hundeführer. Am Ende des Tages konnte symbolisch die Weiße Flagge gehisst werden. Alle zur Prüfung angetretenen Waidkameradinnen und Waidkameraden konnten sich mit ihren Hunden über eine bestandene Prüfung freuen und durften das Zeugnis entgegennehmen.
Prüfungsleiter waren die sehr erfahrenen Waidkameraden, Hundeführer und Leistungsrichter Franz Schreiber und Stefan Novak mit Unterstützung von Herbert Ullmann von der Geschäftsstelle des Jagdhundeprüfungsverein Mistelbach, welche gemeinsam ein COVID-19-Präventionskonzept ausgearbeitet haben und auf eine genaue Einhaltung der Corona-Vorgaben geachtet haben. Als Örtlichkeit des Treffens und der Zeugnisübergabe wurde der Outdoor-Bereich vom Schützenverein Mistelbach gewählt, worüber sich Oberschützenmeister Josef Kohzina sehr erfreut zeigte.