13. Oktober 2022
Mehrere Hundeführerinnen und Hundeführer aus ganz Niederösterreich und auch aus Wien trafen sich Ende September beim Schützenverein Mistelbach, wo das erste Bau-/Jagdhundeführer-Treffen abgehalten wurde. Oberschützenmeister Josef Kohzina konnte dazu die Granden des Jagdhundewesens vom Jagdbezirk-Mistelbach und der weiten Umgebung begrüßen. Hundeführerinnen und -führer, Hundezüchterinnen und -züchter, Hundeausbilderinnen und -ausbilder, Hunderichterinnen und -richter sowie Prüferinnen und Prüfer nahmen daran teil.
„Das Treffen der verantwortungsbewussten und gleichgesinnten Jägerinnen und Jäger sowie der Jagdhundeführerinnen und -führer sollte dem Gedankenaustausch, der Freundschafts- und Kameradschaftspflege, dem Kontaktknüpfen und der Informations- und Erfahrungsweitergabe dienen“, so Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Informative Berichte über das Jagdhundewesen:
Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern war auch Mistelbachs Bezirksjägermeister-Stellvertreter Dipl.-Ing. Andreas Berger, welcher über das Jagdhundewesen auf Landesverbands Ebene und die damit verbundene Versicherungsthematik berichtete. Die leidenschaftliche Jungjägerin und Tierärztin Mag. Christina Winter stand für Fragen zu Gebiss, Krankheiten, Verletzungen und vieles mehr Rede und Antwort. Anwesende Vertreterinnen und Vertreter diverser Rasseclubs sowie des Jagdhundeprüfungsvereines Mistelbach berichteten über die Prüfungsordnung und über anstehende und geplante Kurse und Prüfungen. Und die von Daniel Kohzina kreierten einheitlichen Jagd-/Signalkappen und Aufkleber wurden weitergegeben. Neben den zahlreichen jagenden und hundeführenden Damen und Herren waren auch etliche vierbeinige Kameraden mit dabei.
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org sowie www.jagdbezirk-mistelbach.at