26. April 2018
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Mistelbach konnte sich Oberschützenmeister Josef Kohzina wieder über ein volles Vereinshaus und zahlreiche Ehrengäste freuen. Als höchster Vertreter der Mistelbacher Jäger konnte Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer begrüßt werden. Ebenso waren Ehrenoberschützenmeister Franz Macher und die Ehrenschützenräte Bezirksjägermeister a.D. Herbert Schmid sowie Erwin Ruschitzka als auch seitens der StadtGemeinde Mistelbach Gemeinderat Reinhard Grohmann anwesend. Für eine feierliche Umrahmung sorgte die Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach unter der Leitung von Hornmeister Alois Rabl.
Ein besonderer Teil der Jahreshauptversammlung bildete das Ehren verdienter Mitglieder und Freunde, wo der Vereinsvorstand beschloss, einigen Jägern, Schützen, Freunden und Mitgliedern in Würdigung ihres erbrachten Engagements und besonderer Leistungen Dank und Anerkennung auszusprechen: So wurden Andreas Cejda, Thomas Fath, Ing. Franz Fuhrmann, Dipl.-Ing. Dr. Klaus Ofner, Thomas Polak und Hans Schuckert mit dem Ehrenzeichen des Schützenvereines Mistelbach in Bronze ausgezeichnet. Mit dem Ehrenzeichen in Silber wurde Schützenrat Martin Schneider sowie in Gold die Schützenräte Erich Brunner, Robert Michele, Bezirksförster Ing. Herbert Pickl und Norbert Thiem sowie Schützenmeister Georg Oberenzer geehrt und ausgezeichnet.
Ferner wurden einige jagdliche Schützen aufgrund ihrer besonderen Schießleistungen im Vorjahr mit dem Jagdschützenabzeichen des NÖ Landesjagdverbandes ausgezeichnet. Dies waren die Waidkameraden Dominik Böck, Herbert Grois, David Kazelt, Schützenmeister Georg Oberenzer, Martin Schneider, Gerald Wenzl und Michael Winna.