09. Februar 2023
Die Mitglieder der katholischen Jugend Eibesthal luden am Samstag, dem 28. Jänner, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Der Vorstand der katholischen Jugend besteht aus zwölf Personen, wo Obmann Stefan Schiller einstimmig wiedergewählt wurde. Außerdem sind die Positionen des Kassiers, der Schriftführerin, der Theaterleitung, des Gebäudewarts, des Jugendheims und des Werbe- und Eventmanagements vertreten, die ebenfalls gewählt wurden.
Die katholische Jugend Eibesthal war mit über 40 Unternehmungen im Jahr 2022 sehr aktiv:
Das Theater, das ursprünglich in den Weihnachtsfeiertagen 2021/2022 geplant war, musste coronabedingt auf Ostern 2022 verschoben werden. Die Westernkomödie „Saloon“ war ein großer Erfolg und trotz der Terminänderung konnten viele Besucherinnen und Besucher begrüßt werden.
Nach Ostern fanden das jährliche Maibaumholen und das Maibaumaufstellen vor dem Dorfgasthaus Fritsch statt.
In den Sommerferien veranstaltete die Jugend wöchentlich eine Heimstunde, bei der die Jugendlichen gemütlich beisammensaßen und den Freitagabend mit ein paar Getränken ausklingen ließen.
Am Sonntag, dem 10. Juli 2022, fand eine von der Jugend mitgestaltete Messe in Eibesthal statt. Im Anschluss daran versammelte sich die Dorfgemeinschaft am Platz vor dem Dorfwirtshaus zum Kirtagsfrühschoppen und die Jugendlichen eröffneten die Veranstaltung mit dem Eintanzen. Eine Woche darauf hatte die katholische Jugend bei ihrem Jugendausflug nach Dürnkrut viel Spaß, als sie mit Floßen die Thaya entlang bis nach Hohenau fuhr.
Am Samstag, dem 3. September 2022, fand die Premiere des Kinofilms „Detective Twix und die die verschollene goldene Scholle“, unter der Regie von Johannes Stadlbacher, statt. Die Gäste wurden auf dem roten Teppich vor dem Kino in Mistelbach mit Sekt begrüßt und feierten nach der Vorstellung des Films die Premiere im Pfarrgarten in Eibesthal. Ein großartiger Erfolg!
Auch beim jährlichen „Striezelpaschen“ im Dorfwirtshaus am 31. Oktober war die Jugend zahlreich vertreten.
Geendet hatte das Jahr der katholischen Jugend Eibesthal mit dem Theater. Neun Schauspielerinnen und Schauspieler führten die Komödie „Büro, Büro“ von Heidi Mager auf. Die Einnahmen von 3.718 Euro am Tag der Premiere wurden an die Organisation „Wilderness International“ überwiesen, womit pro gespendeten Euro ein Quadratmeter des Regenwaldes geschützt werden konnte.
Ein für die katholische Jugend Eibesthal sehr erfolgreiches Jahr 2022 ist zu Ende gegangen. Das Team der katholischen Jugend Eibesthal freut sich auf die neuen Projekte und Veranstaltungen in diesem Jahr!