14. März 2019
Im Vereinshaus des Schützenvereines Mistelbach fand am Montag, dem 11. März, die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Neben zahlreichen Vereinsmitgliedern, Jägern und Schützen konnte Oberschützenmeister Josef Kohzina mehrere Ehrengäste begrüßen. In Vertretung von Bürgermeister Dr. Alfred Pohl war Ortsvorsteher Herbert Eidelpes anwesend, ebenso waren unter anderem Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer, Ehrenoberschützenmeister Franz Macher sowie die Ehrenschützenräte Erwin Ruschitzka und Alt-Bezirksjägermeister Herbert Schmidt bei der Jahreshauptversammlung mit dabei. Für eine feierliche Umrahmung der Veranstaltung sorgte in gewohnter Manier die Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach unter der Leitung von Hornmeister Alois Rabl.
In seinem Bericht durchstreifte der Oberschützenmeister das arbeitsintensive und veranstaltungsreiche vergangene Jahr:
o) So gab es im Jahreslauf kaum einen Tag, wo nicht auf irgendeiner Anlage Schießbetrieb
stattgefunden hätte. Sei es an den 100 Meter-Ständen, am Laufenden-Keiler-Stand, auf einen der
Wurfscheiben-Stände, am Faustfeuerwaffen-Stand, auf der benachbarten 200 Meter-Anlage oder
in der kalten Jahreszeit am Luftwaffen-Stand.
o) Seit der letzten Jahreshauptversammlung konnte der Verein rund 100 neue Mitglieder dazugewinnen.
o) Mit der Aufstellung von rund 400 Meter neuen Zaun wurde für weitere Sicherheit der Spaziergänger
und Freizeitsportler gesorgt.
o) Das kostspieligste Projekt war mit Sicherheit die Schaffung einer neuen Pergola für die zahlreichen
Mitglieder und Gäste in den Sommermonaten.
o) Ausbildungen, Weiterbildungsseminare, Informationsabende in allen Bereichen fanden und finden
ganzjährig statt. Sowohl im jagdlichen Bereich als auch im sportlichen Faustfeuerwaffenbereich,
Ordonnanzbereich, Luftwaffenbereich und auch IPSC-Bereich wurden und werden ganzjährig
Trainings und Bewerbe abgehalten. Von Bezirksmeisterschaften über Landes- bis hin zur
Staatsmeisterschaft war im Vorjahr alles dabei.
Ähnlich wie der Rückblick auf das Jahr 2018 sieht auch die Vorschau auf das diesjährige Vereinsjahr aus, das bereits mit der Jungjägerausbildung voll im Laufen ist. Etliche Bewerbe und Events sind ebenso wieder geplant, wo zu den Bezirks-, Landes- und Staatsmeisterschaften heuer auch eine Europameisterschaft im Ordonnanzwaffen-Schießen hinzukommt.
In seinen Grußworten bedankte sich Ortsvorsteher Herbert Eidelpes für die zahlreichen Veranstaltungen und Events für die Mitglieder, Freunde und Gäste aus Mistelbacher und der weiten Umgebung. Mit fast 700 Mitgliedern zählt der Schützenverein Mistelbach zu den größeren Vereinen im ganzen Bezirk.
Bezirksjägermeister Ing. Gottfried Klinghofer bedankte sich für die über 170 im Vorjahr stattgefundenen und auch heuer geplanten jagdlichen Schießtage und Events zum Wohle der Mistelbacher Jägerschaft.
Auszeichnungen:
In Würdigung deren erbrachten Engagements und deren besonderen und langjährigen Leistungen um und für den Schützenverein Mistelbach wurde mehrere Mitglieder mit Ehrenzeichen in Bronze, Silber und Gold ausgezeichnet:
Ehrenzeichen in Bronze:
Ing. Martin Feilhammer jun., Eva Hipfinger, David Kazelt, Christian Kroupa, Theresia und Rosa Leisser, Josef Rieder, Manfred Spelitz, Helmut und Thomas Wegerth
Ehrenzeichen in Silber:
Gottfried Doneus, Dipl.-Ing. Dr. Klaus Ofner, Dipl.-Ing. Florian Strobl und Michael Winna
Ehrenzeichen in Gold:
Hans Eckl
„Ehren-Schützenrat“:
Stevan Novak, Gründungsmitglied des Vereines und der Jagdhornbläsergruppe des Schützenvereines Mistelbach, langjähriges Vorstandmitglied und Kassier, Mitglied der Jungjäger-Ausbildungs- und Prüfungskommission und langzeitiger Träger des Goldenen Ehrenzeichens des Schützenvereines Mistelbach wurde in Würdigung seines erbrachten Engagements und seiner besonderen und langjährigen Leistungen um und für den Schützenverein Mistelbach die Ehrenmitgliedschaft und der Titel „Ehren-Schützenrat“ zuerkannt und ausgesprochen.
Schützennadel in Bronze:
Hans Eckl, Anton Friesl, Eva Hipfinger, Oberschützenmeister Josef Kohzina Christian Kroupa, Andreas Kostecki, Maria und Ernst Paltram, Otto Peterschelka, Jürgen Schmid, Dipl.-Ing. Florian Strobl, Dieter Tutschek und Michael Winna
Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org