03. Januar 2019
Rund um die Weihnachtsfeiertage lädt die Katholische Jugend Eibesthal wieder zur Vorführung eines Theaterstücks in den Saal unter der Kirche. Gespielt wird diesmal das Stück „Jerry ist tot“, eine Kriminalkomödie von Stefan Schroeder. Die Premiere findet am Dienstag, dem 25. Dezember, um 19.00 Uhr statt. Der Erlös dient der Verwirklichung von Jugendprojekten.
Inhalt:
Wie beim letztjährigen Stück „Die Affäre der Rue de Lourcine“ ist auch heuer der Tod ständiger Begleiter der Akteure des Jugendtheaters Eibesthal in der Kriminalkomödie „Jerry ist tot!“ von Stefan Schroeder. Die Protagonistin Camilla Anderson und ihr Ehemann Jerry wollen die Versicherung um eine Million erleichtern, indem sie Jerrys Ableben vortäuschen und so schuldenfrei und sorglos zusammen durchbrennen können. Doch dann geht etwas schief: Jerry verschwindet spurlos und im Haus der „trauernden Witwe“ geben sich Polizei, Versicherungsdetektive und neugierige Nachbarn die Klinke in die Hand. Um dem Schlamassel zu entkommen, läuft Camilla einfallsreich zur Hochform auf – und für das ortsansässige Bestattungsunternehmen regnet es plötzlich Aufträge.
Über die Vorbereitungen:
Aufgrund der Wissensweitergabe von altgedienten an neue Jugendmitglieder besteht das Theater Eibesthal schon seit vielen Jahren. „Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir heuer mit Marlies Faber, Lion Heinrich, Klara Schneider und Georg Schöfbeck vier Schauspieler dazugewinnen konnten, die am 25. Dezember ihre Bühnenpremiere feiern werden. So sind wir mit einer bunten Truppe von zehn Personen seit Anfang Oktober in Vorbereitung aufs Theater, welche zuallererst die Stückauswahl vorsieht. Weiter geht es dann mit einer ersten Leseprobe und kollektivem Brainstorming über das Stück: Wer spielt wen? Wie ziehen wir die Charaktere auf? Wie soll die Bühne gestaltet sein? Sind diese grundlegenden Dinge einmal geklärt, steht die Requisiten- und Kostümbeschaffung an. Dafür fuhren wir heuer ins Caritas Lager, wo wir einige Schmuckstücke ergattern konnten. Anfang November begannen die Proben in der Unterkirche, welche wir mit Pizza, Glühwein und vollem Körpereinsatz aufzuheizen versuchen. Für uns ist es eine aufregende und intensive Zeit, in der wir immer wieder an unsere Grenzen stoßen, diese aber auch gemeinsam überwinden können. Und spätestens am 25. Dezember, wenn der Vorhang fällt, überwiegt bei allen die Freude über das gemeinsam Vollbrachte“, so Veronika Stadelbacher vom Theater der Katholischen Jugend.
Restliche Vorstellungstermine:
Donnerstag, 4. Jänner, 19.00 Uhr
Freitag, 5. Jänner, 19.00 Uhr
gespielt wird jeweils im Saal unter der Kirche
Kartenpreis:
Kartenpreis: 10 Euro
Ermäßigt: 7 Euro
(Ab einer Reservierung von zehn Personen gilt der ermäßigte Preis)
Kartenverkauf:
Kartenreservierungen sind unter 0677/61982904 möglich. Um zeitgerechte Reservierung wird gebeten, da keine Sitzplatzwünsche garantiert werden können.
Nähere Informationen:
Katholische Jugend der Pfarre Eibesthal
Tel.: 0677/61982904
Internet: www.theatereibesthal.at und auf facebook.com/theatereibesthal