14. Dezember 2023
Im Rahmen des Adventmarktes wurde am Samstag, dem 9. Dezember, das 30-Jahr-Jubiläum der Psychosozialen Betreuungseinheit im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach gefeiert. Die psychosoziale Betreuungseinheit ging im Juni 1993 im damaligen Franziskusheim, dem heutigen NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach, in Betrieb. Heute werden von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Pflegepersonen und Therapeuten) rund 50 Klientinnen und Klienten betreut.
Für den Präsidenten des NÖ Landtages Mag. Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner bei der Feier anwesend war, ein wichtiges Jubiläum: „Denn 30 Jahre Psychosoziale Betreuung im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach bedeutet auch 30 Jahre Unterstützung für Menschen mit chronisch psychischen Erkrankungen, die einer besonderen Betreuung bedürfen. Psychische Erkrankungen sind heute zum Glück kein Tabuthema mehr und Menschen mit diesen Erkrankungen stehen auch, dank vieler Initiativen, nicht mehr am Rande der Gesellschaft, sondern mitten drinnen. Dafür sorgen unter anderem Einrichtungen wie die Psychosoziale Betreuung.“
Im Namen der NÖ Landesgesundheitsagentur gratulierte die Geschäftsführerin der Gesundheit Weinviertel GmbH, Mag. Katja Steininger, BSc zum runden Geburtstag und dankte vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Engagement: „Was wäre eine solche Einrichtung ohne die geeigneten, motivierten und professionellen Betreuerinnen und Betreuer sowie Therapeutinnen und Therapeuten. Sie sind diejenigen, die mit Herz und Einsatz unseren Klientinnen und Klienten hier einen Ort des Wohlfühlens und der Heimat schaffen.“
Direktorin Jasmin Schaden, MSc, MBA erzählte aus der Geschichte der Psychosozialen Betreuungseinheit und berichtete: „Es war uns ein besonderes Anliegen die Betreuungsqualität durch einen höheren Personalschlüssel und durch die Verstärkung des Therapieteams zu verbessern. Dadurch ist uns die Integration, Förderung und Unterstützung der betreuten Menschen noch besser möglich. So ist nicht nur die Zufriedenheit der Klientinnen und Klienten spürbar gestiegen, sondern auch das über Jahre erbrachte Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belohnt worden.“
Die Psychosoziale Betreuungseinheit des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mistelbach bietet eine Wohnmöglichkeit für fünfzig chronisch, psychiatrisch erkrankte Menschen, welche keine klinisch-akutstationäre Versorgung benötigen. Sie werden allgemeinmedizinisch und psychiatrisch betreut. Das Konzept stützt sich auf die drei Grundsäulen Wohnen – Beschäftigung – Freizeit, aus denen das Leitbild „Begleitung zur Alltagsbewältigung mit rehabilitierenden Aspekten“ entspringt. Die Hauptaufgaben des Personals bestehen hauptsächlich darin, die Menschen bei den täglichen Aufgaben zu unterstützen und vorhandene Ressourcen zu fördern, um eine eventuelle Entlassung in eine niederschwelligere Betreuungsform zu ermöglichen.