Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jungbrunnen Wasser

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. Mai 2022

Wasser ist eines der Elemente, die einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden haben. Pfarrer Sebastian Kneipp hat schon früh erkannt, dass Wasser und Gesundheit Hand in Hand gehen. Im Vorjahr wurde in der Grünen Straße, unweit der Karl Fitzka-Gasse in Mistelbach, ein Kneipp-Armbecken errichtet. Mit der richtigen Anwendung nach Kneipp können der Kreislauf und das Abwehrsystem gestärkt werden. Auch bei Migräne oder für Rheumapatienten löst das Kneippen eine wohltuende Wirkung aus. Um die traditionellen Techniken kennenzulernen findet am Dienstag, dem 10. Mai, im Stadtsaal ein dazu passender Vortrag unter dem Titel „Jungbrunnen Wasser“ statt. Beginn ist um 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Der Referent, Herr Josef Widl, ist Vorsitzender des Landesverbandes des Kneipp Aktiv-Clubs Niederösterreich und verfügt über umfangreiches Fachwissen zu den fünf Säulen von Kneipp. Im Vortrag streicht er die besonderen Eigenschaften von Quellwasser (negativ geladen wie die Erde, antioxidativ etc.) hervor, erklärt worin die Unterschiede zu normalem Wasser liegen und welche Möglichkeiten es gibt, Quellwasser herzustellen. Nach dem theoretischen Teil im Stadtsaal begeben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Kneipp-Becken in die Grüne Straße, um die Wirkungsweise in der Praxis kennen zu lernen.

Der Kneipp Aktiv–Club Mistelbach und die Gesunde Gemeinde Mistelbach sind schon seit vielen Jahren Kooperationspartner. Heute gehören mehr als 30.000 Mitglieder in etwa 200 Kneipp Aktiv-Clubs an.

Zum Seitenanfang springen