Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Jungjäger aus dem ganzen Weinviertel vergleichen sich in Mistelbach

Foto zur Verfügung gestellt

25. September 2025

Mitte September hat beim Schützenverein Mistelbach erstmals ein Jungjägercup stattgefunden. Geladen waren all jene Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien, welche innerhalb der letzten fünf Jahre die Jungjägerausbildung positiv absolviert und ihre erste Jagdkarte gelöst haben. Organisatoren und Veranstalter waren Jungjäger Gernot Wiedermann aus dem Bezirk Korneuburg gemeinsam mit dem Schützenverein Mistelbach.

Die Aufgabenstellung für die vielen motivierten Jungjägerinnen und Jungjäger war das Beschießen einer Wildtierscheibe in einer Entfernung von 100 Meter mit der jagdlichen Büchse und folglich das Beschießen von 25 beweglichen Wurfscheiben/Tontauben mit der Flinte. Hierbei konnten maximal 150 Punkte erreicht werden.

Aufgrund hervorragender Trefferergebnisse hat sich letztendlich folgendes Endresultat ergeben:
Herren Kombination:
Stefan Dannhofer mit 143 Punkten vor Phillip Rohringer und Clemens Manhart

Herren Büchse:
Johannes Prinz, Clemens Manhart und Andreas Lawall jeweils mit 49 von 50 möglichen Punkten

Herren Flinte:
Stefan Dannhofer mit 96 von 100 möglichen Punkten vor Phillip Rohringer und Gernot Wiedermann

Damen Kombination:
Elisabeth Gruber mit 73 Punkten vor Claudia Temper und Silvia Hiess

Damen Büchse:
Elisabeth Gruber vor Silvia Hiess und Claudia Temper

Damen Flinte:
Elisabeth Gruber vor Claudia Temper und Silvia Hiess

Zielsetzung:
Zielsetzung dieser Veranstaltung war das Kontrollschießen von Jagdwaffen zur weidgerechten Schussabgabe und zur Verbesserung des sicheren Umganges mit der eigenen Jagdwaffe, rechtzeitig vor Beginn der anstehenden Herbst-Jagdsaison. Zudem sollte das regelmäßige freiwillige Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes absolviert werden. Außerdem sollten die Jungjägerinnen und Jungjäger zum gemütlichen Beisammensein, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch als auch zur Brauchtums- und Freundschaftspflege geladen werden – erklären die Veranstalter Gernot Wiedermann und Oberschützenmeister Josef Kohzina.

Siegerehrung und Verlosung:
Nach dem Bewerb wurde eine Siegerehrung abgehalten. Die Bestplatzierten wurden mit Medaillen würdig ausgezeichnet. Folglich wurden noch zahlreiche Sachpreise und Wertgutscheine unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost.

Nähere Informationen:
Schützenverein Mistelbach
Internet: www.schuetzenverein-mistelbach.org

Zum Seitenanfang springen