07. November 2019
Bald ist es wieder soweit und die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Trotz zahlreicher Verlockungen und sozialer Zwänge über die Weihnachtsfeiertage möchten die meisten Menschen ihr Gewicht halten. Wie es gelingen kann, dass uns die Weihnachtsfeiertage nicht auf den Magen schlagen, darüber referierte die Diätologin Mag. Maria Schweighofer, BSc. am Dienstag, dem 5. November, im Rahmen eines Gesunde Gemeinde Vortrages im Stadtsaal Mistelbach.
Zu Beginn wurden die Besucher von der Referentin gefragt, was ihnen einfällt, wenn sie an Weihnachten denken. Neben den vielen kulinarischen Leckereien, die genannt wurden, war es hauptsächlich die Aussicht darauf, Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und zur Ruhe zu kommen. Folglich sind die Weihnachtsfeiertage mit vielen Einladungen innerhalb der Familie verbunden und kein Gastgeber möchte es sich nehmen lassen, seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Die Referentin gab Tipps wie man sich vor üppigen Genuss schützen kann und welche Alternativen es zu kalorienreichen Speisen gibt, wie z.B. nicht hungrig nach der Arbeit auf Adventmärkte gehen, bei Einladungen zum Essen Alternativen wie z.B. Rohkost mit Dips anbieten. Brot, Nudeln, Reis und Kartoffeln sättigen das „Bauchhirn“, wodurch langfristig der Zuckerhunger des Gehirns gedämpft und bewusster Genuss erst möglich wird. Da durch Bewegung das Wohlbefinden gesteigert wird, können gemeinsame Spaziergänge mit der Familie oder das Toben mit Kindern oder Enkelkindern einen Ausgleich zur Schlemmerei schaffen. Ist das Essen über die Feiertage am Ende zu üppig ausgefallen, dann sind keine Crash-Diäten, sondern ausgewogene Ernährung mit ausreichend hochwertigen Lebensmitteln angebracht.