25. Juli 2024
Der Kirchenvorplatz als Entree der Mistelbacher Stadtpfarrkirche wird auch dieses Jahr wieder zu einem Schauplatz für Live-Musik, wenn die beliebte Konzertreihe „vielmusik am Kirchenberg“ im Zeitraum zwischen Mittwoch, dem 10. und Mittwoch, dem 31. Juli, mit vier wunderbaren Konzerten fortgesetzt wird. Den Auftakt bildet am Mittwoch, dem 10. Juli, „ASHANTEE FOUNDATION“ mit Andreas Fried, Andreas Schacher, Peter Stix und Martin Zitzmann. Die ersten drei Konzerte finden bei Schönwetter am Kirchenvorplatz statt, bei Schlechtwetter in der Verabschiedungshalle. Lediglich das letzte Konzert am Mittwoch, dem 31. Juli, findet fix aufgrund der akustischen Gegebenheiten in der Verabschiedungshalle statt. Beginn der Konzerte ist jeweils um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Programm:
Mittwoch, 10. Juli:
„ASHANTEE FOUNDATION“ mit Andreas Fried, Andreas Schacher, Peter Stix und Martin Zitzmann
Dudelsack und Drehleier sind seit vielen Jahrhunderten fester Bestandteil der europäischen Volksmusik, doch leider in Vergessenheit geraten. Durch das Drehleier- und Dudelsackrevival in den 80er Jahren kam Martin Zitzmann zu diesen Instrumenten und versuchte von Beginn an in den Kosmos der Bordunmusik einzutauchen. Nach einiger Zeit wurde sein Verlangen nach neuer bzw. eigener Musik durch die Gründung der Band „Ashantee Foundation“ 1998 gestillt. Bei der Musik von „Ashantee Foundation“ handelt es sich „um eine Fokussierung klar formulierter musikalischer Gedanken, unterstützt von einer außerordentlich differenzierten und farbreichen Instrumentation“.
Mittwoch, 17. Juli:
„16er BUAM“ mit Patrick Rutka und Klaus Steurer
Das Wienerlied lebt! – Seit 1994 bestätigen der Wiener Klaus Steurer und Patrick Rutka, wohnhaft in Eibesthal, diesen Leitspruch. Ihre tiefe Verbundenheit zur Wiener Volksmusik spiegelt sich in ihrem Repertoire wider, das von althergebrachten Weisen bis zu neuen Wienerliedern reicht. Mit ihren traditionellen Instrumenten chromatische Knopfharmonika und Kontragitarre interpretieren sie alte Lieder bestmöglich authentisch und beschreiten bei neuerer Wienermusik auch durchaus moderne Wege. Bei ihren Konzerten vereinen sich Können, Virtuosität und der weltberühmte Wiener Schmäh in entspannte Symbiose.
Mittwoch, 24. Juli:
„JOHANNA WANDERER und BAND“ mit Johanna Wanderer, Alexander Blach-Marius und Christian Jilli
Beeindruckende Momente am Klavier sowie ein virtuoser Gitarrensound, berührende Texte und die gefühlvolle Stimme der ausdrucksstarken Sängerin sind die Markenzeichen des Trios. Ihre musikalischen Interpretationen sind geprägt von Gefühlen und Emotionen. Die Zuschauer können sich dabei von der musikalischen Energie und der Leidenschaft der Musiker mitreißen lassen. Freuen Sie sich auf Lieder, die ins Herz gehen mit der Leadsängerin Johanna Wanderer, Christian Jilli an der Gitarre und dem Pianisten Alexander Blach-Marius.
Mittwoch, 31. Juli (fix in der Verabschiedungshalle):
„SOGNO DOLCE“ mit Anna Cena und Willi Tucek
Gesang und Harfe – für die beiden Musiker Anna Cena und Willi Tucek eine neue Begegnung in der Musik. Anna Cena (Gesang) und Willi Tucek (Querflöte, Klarinette und Saxophon) unterrichten an der Musikschule Mistelbach und hatten die Idee, etwas völlig Neues zu probieren. Mit einer Mischung aus Irish Folk, Film- und klassischer Musik entstand ein völlig neues, sehr außergewöhnliches Projekt für die beiden Musiker.
Veranstalter:
StadtGemeinde Mistelbach
Fachbereich Kultur
Hauptplatz 6
2130 Mistelbach
Tel.: 02572/2515-5264
E-Mail: kultur@mistelbach.at