Gleich direkt:

Hauptinhalt:

KSV Mistelbach ehrte Vereinsmitglied

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Obmann Eduard Brustmann gratuliert Jubilar Karl Sünder zum 70. Geburtstag

Foto zur Verfügung gestellt

14. März 2019

Kegler-Legende Karl Sünder, der seit Jahrzehnten den KSV Mistelbach unterstützt und stets in der 1. Mannschaft spielt, feierte diese Woche seinen 70. Geburtstag! Seine sportlichen Höhepunkte erlebte der Jubilar in der Superliga, der höchsten Spielklasse im österreichischen Kegelsport, in der er stets Bestleistungen vollbrachte. Aktuell zählt er im Verein zu den besten Spielern und ist stets ein zuverlässiger Punktelieferant. Abseits der Kegelbahn unterstützt er den Verein als Kassier und hat im Laufe der Zeit verschiedene Aufgaben in der Vereinsleitung erfüllt. Obmann Eduard Brustmann und Sportkapitän Wolfgang Schliefelner überreichten ihm daher anlässlich seines Geburtstages einen Geschenkkorb und bedankten sich für sein Engagement und seine langjährige Vereinstreue. Der gesamte KSV Mistelbach wünscht Karl Sünder zu seinem Jubiläum alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin Gut Holz!

Landesliga:
Das Spiel in der Landesliga am Samstag, dem 9. März, gegen den SV OMV Gänserndorf war für den KSV Mistelbach nach langer Zeit wieder einmal ein Heimspiel an einem Samstag. Nach dem überaus positiven Feedback überlegt die Vereinsleitung, die Meisterschaftsspiele der 1. Mannschaft ab der nächsten Saison generell am Samstag auszutragen. Spielerisch zeigte sich der KSV aber eher negativ. Beim Hinspiel im Herbst erreichten die Mistelbacher nur ein unentschieden und hätten sich auf den eigenen Bahnen viel besser verkaufen müssen.

Das Duo mit Miloslav Hybl und Wolfgang Schliefelner entschied gleich den ersten Satz für sich. Beide konnten aber die folgenden zwei Bahnen nicht mit ihren Gegnern mithalten. Sowohl dem Tschechen als auch dem Kapitän gelang im letzten Satz das Comeback zum 2:2. Miloslav Hybl fehlten am Schluss fünf Kegel für den Mannschaftspunkt, während Wolfgang Schliefelner mit sechs Kegel Vorsprung gewann.

Die Mittelpartie mit David Weis und Josef Zimmermann begann für beide gleichermaßen gut und der KSV Mistelbach ging wieder in Führung. Auf der zweiten und dritten Bahn ereilte die beiden jedoch das gleiche Schicksal wie ihren Kollegen zuvor. Mit insgesamt elf Fehlwürfen schob David Weis die Kugel für seine Verhältnisse sehr oft am Ziel vorbei. Im letzten Satz konnte er seinen Gegner noch um 35 Kegel hinter sich lassen, was beim Endstand von 2:2 für den Punktesieg reichte. Josef Zimmermann hatte weit weniger Fehlwürfe, dafür aber den stärkeren Gegner und musste sich am Ende mit 1:3 geschlagen geben.

Karl Sünder und Michael Berger sicherten sich im finalen Durchgang ebenfalls den ersten Satz. Dem Jubilar gelang auch der nächste Streich und hatte sich so einen Vorsprung aufgebaut, den er bis zum Schluss zumindest halten konnte. Michael Berger hingegen fand noch nicht aus seinem Formtief heraus und unterlag seinem Gegner mit 1:3.

Das Match endete somit mit einem 5:3-Sieg für die Gäste aus Gänserndorf.

Zum Seitenanfang springen