Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Kultur trifft Natur: Familienspaziergang durch die Paasdorfer Kulturlandschaft

Foto zur Verfügung gestellt

Copyright Paula Übel

Copyright Paula Übel

Copyright Paula Übel

Copyright Paula Übel

10. Juli 2025

Im Rahmen des Mistelbacher Ferienspiels veranstaltete das BHW Paasdorf gemeinsam mit Umweltgemeinderätin Martina Pürkl einen besonderen Familienspaziergang. Unter der Leitung von BHW-Leiterin Margit Weinmeyer begaben sich zahlreiche kultur- und naturinteressierte Familien auf einen Bildungsspaziergang durch die eindrucksvolle Paasdorfer Kulturlandschaft.

Der Weg führte an spannenden Stationen vorbei, die sowohl junge als auch erwachsene Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Staunen und Mitmachen einluden. Besonders das Windwürfelhaus begeisterte die Spaziergängerinnen und Spaziergänger.

Ein weiteres Highlight war das Klangatoll: Dort versuchten Groß und Klein, die vielfältigen Geräusche aus der Umgebung zu erraten – eine spielerische Übung für die Ohren und ein schönes Beispiel für das Zusammenspiel von Natur, Kunst und Sinneserfahrung.

Ein besonderer Höhepunkt wartete auf die Familien beim Kunstwerk „Entdeckung der Korridore“, der sogenannten „Paasdorfer Autobahn“.

Nach einer wohlverdienten Jause wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einem historischen Feuerwehrfahrzeug abgeholt. Die nostalgische Fahrt zurück zum Treffpunkt sorgte bei den Kindern für strahlende Augen und rundete den erlebnisreichen Nachmittag auf besondere Weise ab.

Umweltgemeinderätin Martina Pürkl zeigte sich begeistert vom Interesse der Familien: „Immer wenn Natur und Kultur zusammenkommen, entstehen schöne Erlebnisse“, betonte sie beim gemeinsamen Ausklang. Auch Margit Weinmeyer mit ihrem BHW-Team freute sich über die rege Teilnahme und das große Interesse an der Verbindung von Bildung, Kunst und Natur.

Der Familienspaziergang war nicht nur ein gelungener Ferientermin, sondern auch ein Beispiel dafür, wie lokale Kulturinitiativen Räume schaffen, in denen Generationen gemeinsam lernen, entdecken und erleben können.

Zum Seitenanfang springen