08. Februar 2024
Drei engagierte Pflegekräfte des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf haben spezielle Bildungsmaßnahmen mit Auszeichnung abgeschlossen: DGKP Elisabeth Schleining und DGKP Robert Lackner die Weiterbildung Wundmanagement, DGKP Matthias Schmerold die Spezialisierung OP-Pflege.
DGKP Elisabeth Schleining (Intensivstation) und Robert Lackner (Chirurgie) haben die Weiterbildung „Wunddiagnostik und Wundmanagement“ mit Auszeichnung abgeschlossen. In dem einsemestrigen externen Vollzeitkurs werden Zusatzqualifikationen vermitteln, mit denen die Absolventen lernen chronische und schlecht heilende Wunden mit speziellen Produkten sowie mit Therapien nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft zu versorgen.
DGKP Matthias Schmerold hat die Spezialisierung „OP-Pflege“ ebenfalls mit Auszeichnung abgeschlossen. Die Ausbildung im Ausmaß von mindestens 500 Stunden Theorie und 500 Stunden Praxis befähigt ihn zur Übernahme und Durchführung sämtlicher Tätigkeiten im Rahmen der Pflege im hochsensiblen OP-Bereich.
Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA: „Die erworbenen Expertisen können die drei Pflegekräfte nun zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten einsetzen und das Angebot des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf verstärken. Im Sinne einer umfassenden Mitarbeiterförderung war es mir daher ein großes Anliegen, dass diese drei Pflegekräfte vom Dienst freigestellt und die Kosten der Weiterbildung von unserem Klinikum übernommen werden.“