Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Dank am Internationalen Tag der Pflege

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA, DGKP Saskia Motzkat, Stabstelle Pflegeentwicklung, DGKP Elisabeth Kastner, PA Manfred Bergauer, DGKP Petra Böck vom Hygieneteam und die stellvertretende Pflegedirektorin DGKP Gisela Reiskopf

Foto zur Verfügung gestellt (v.r.n.l.): Schuldirektor Wilhelm Railender, MA, Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA und Pflegepädagoge Bürgermeister a.D. Christian Balon, MSc mit Auszubildenden an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach

17. Mai 2023

Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA bedankte sich am Internationalen Tag der Pflege im Namen der Klinikleitung bei den 845 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf für ihren täglichen Einsatz. Weitere 125 Personen befinden sich derzeit in Ausbildung zu einem Pflegeberuf an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach.

Der Internationale Tag der Pflege wird jedes Jahr am Geburtstag von Florence Nightingale, der britischen Pionierin der modernen Krankenpflege, gefeiert. Aus diesem Anlass überreichte die Pflegedirektion im Namen der Klinikleitung den Pflegekräften am Standort Mistelbach und im Medizinischen Zentrum Gänserndorf eine süße Aufmerksamkeit, um Dank und Wertschätzung auszudrücken. „Danke für euren unermüdlichen Einsatz für die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen, rund um die Uhr, an jedem Tag des Jahres“, bedankte sich Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil MSc MLS MBA.

Auch an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach überraschte der Pflegedirektor, gemeinsam mit Schuldirektor Wilhelm Railender, MA, die zukünftigen Kolleginnen und Kollegen mit Schokolade: „Der Pflegeberuf ist so vielfältig, dass jeder Mensch, der sich dafür interessiert, seinen Platz finden wird. Ob im OP, auf einer Bettenstation, bei der Dialyse, im Ambulanzbereich, Stabstellen, Lehrberuf oder in der Anästhesie, im medizinischen Hol- und Bringdienst, als mobile oder niedergelassene Pflegekraft oder in der Langzeitpflege – es gibt so viele Einsatzmöglichkeiten. Die Pflege ist ein wohnortnaher und zukunftssicherer Beruf. Egal auf welchem Bildungsstatus man beginnt und wo man hinmöchte, das gesamte Aus- und Weiterbildungsspektrum in der Gesundheits- und Krankenpflege vom Stationshelfer bis zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege ist hier am Standort Mistelbach möglich.“

Zum Seitenanfang springen