11. Mai 2023
Anlässlich des Internationalen Hebammentags am Freitag, dem 5. Mai, dankten Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA und Bereichsleiterin DGKP Monika Pichler, MBA, den Hebammen der Geburtshilflichen Abteilung des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf für ihren unermüdlichen Einsatz.
In ganz Österreich verrichten zurzeit 2.623 Frauen und Männer diesen lebensnotwendigen Dienst an jungen Familien. 17 davon arbeiten im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf und stehen den Patientinnen und Patienten der Geburtshilflichen Abteilung bei den etwa 800 Geburten pro Jahr rund um die Uhr zur Verfügung.
Das Leistungsspektrum des Teams rund um die leitende Hebamme Nicol Ofner reicht von Beratung und Begleitung vom ersten Tag der Schwangerschaft an, über Vorsorgeuntersuchungen und die aktive Unterstützung während der Geburt bis hin zur Stillberatung. Einige Hebammen des Teams bieten auch Mutter-Kind-Pass-Gespräche, Geburtsvorbereitung und spezielles Knowhow wie Akupunktur, Beckenbodentraining oder Trageberatung an. Pflegedirektor PhDr. Christian Pleil, MSc MLS MBA dazu: „Die Frauen, die zu uns kommen, schätzen die fürsorgliche Betreuung durch unser Hebammenteam, das Großartiges leistet und sich laufend weiterbildet, um unseren PatientInnen und ihren Familien den höchstmöglichen fachlichen Standard in dieser wunderbaren Phase ihres Lebens bieten zu können. Wir bedanken uns bei unserem Hebammenteam ganz ausdrücklich für ihren Einsatz.“