Gleich direkt:

Hauptinhalt:

Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf: Mehr Sport für Mitarbeitende

Foto zur Verfügung gestellt: DGKP Markus Weismayer, Betriebsrat Alain-Philippe Tougard, DGKP Robert Pleil, Dr. Bettina Bauernfeind, Kaufmännischer Direktor Florian Trummer, MLS MBA, Bereichsleitung Gabriele Hirtl, BScN, MScN und Betriebsratsvorsitzender Franz Hammer

15. Mai 2024

Der Basketballplatz der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf steht ab sofort nach der Dienstzeit auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur sportlichen Betätigung offen.

Die Steuerungsgruppe betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und der Betriebssportverein des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf konnten gemeinsam mit dem Betriebsrat und der Kaufmännischen Direktion eine Benutzung des Basketballplatzes der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik für die Kolleginnen und Kollegen außerhalb der Betriebszeiten ermöglichen.

Ab sofort können daher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums nach ihrer Dienstzeit den Platz für heiße Basketballmatches, aber auch für andere sportliche Zwecke nutzen, wie z.B. Yoga oder „After Workout“ mit zertifizierten Trainerinnen und Trainern. Über eine einfache Anmeldung im Intranet kann man sich den Platz reservieren.

„Regelmäßige Bewegung trägt wesentlich zum Erhalt der Gesundheit bei, beugt Krankheiten vor, kräftigt den Körper und tut der Psyche gut. Deshalb: Bring Bewegung in dein Leben“, so die Vorsitzende der Steuerungsgruppe betriebliche Gesundheitsförderung (BGF), Bereichsleitung Gabriele Hirtl, BScN, MScN. Und auch der Vorsitzende des Betriebsrates des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, Franz Hammer freut sich, diese Möglichkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ermöglichen zu können: „Danke an die Kaufmännische Direktion, dass wir dieses Angebot gemeinsam verwirklichen konnten.“

Für den Kaufmännischen Direktor Florian Trummer MLS MBA ist es eine Win-Win-Situation: „Der Basketballplatz wird so auch außerhalb der Betriebszeit der Tagesklinik und auch am Wochenende optimal ausgenutzt und gleichzeitig wird etwas für die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter getan.“

Zum Seitenanfang springen