08. Mai 2024
In den Werkstätten der Landesberufsschule Mistelbach ging am Donnerstag, dem 2. Mai, der Landeslehrlingswettbewerb 2024 über die Bühne. Die gezeigten Leistungen spiegelten erneut das hohe Ausbildungsniveau wider. Zeitgleich mit dem Wettbewerb der Land- und Baumaschinentechniker wurden auch die Landeslehrlingswettbewerbe für den Lehrberuf Spengler durchgeführt. Organisiert wurde der Landeslehrlingswettbewerb von der Landesberufsschule Mistelbach gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und den Innungen.
Berufsschuldirektor RegR Ing. Franz Pleil und sein Team freuten sich, die aus ganz Niederösterreich angereisten Lehrlinge in diesem Jahr wieder in den Räumen der Landesberufsschule Mistelbach begrüßen zu können. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler v.a. die wichtigen erlernten Kompetenzen, Fachkompetenz, Methodenkompetenz, persönliche Kompetenzen und Sozialkompetenzen unter Beweis stellen. Bewertet wurden die Leistungen wie immer von einer erfahrenen Jury aus den Innungen und Lehrbetrieben.
Land- und Baumaschinentechnik:
Im Bereich Land- und Baumaschinentechnik stellten sich in diesem Jahr zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer den anspruchsvollen Aufgabenstellungen, bei denen sie folgende Stationen zu absolvierten hatten:
o) Anfertigung eines Drehwerkstückes auf einer konventionellen Drehmaschine
o) Arbeiten am Einspritzsystem eines Dieselmotors
o) Aufbau einer Schaltung einer elektrischen Beleuchtungsanlage
o) elektrische und elektronische Bauteilerkennungen und überprüfen der elektrischen Anlage
o) Entwicklung und Aufbau einer Schaltung am Hydaulikübungsstand
o) Anfertigung eines Werkstücks (bohren, feilen, Gewinde schneiden, E-Schweißen und MAG-Schweißen)
o) fachtheoretische Fragen bzw. einfache Rechenbeispiele
Spengler:
Im Bereich der Spengler nahmen 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb teil. Die Kandidatinnen und Kandidaten mussten dabei ein Sockelknie aus Kupfer anfertigen. Bei den verschiedenen Verarbeitungs- und Verbindungstechniken galt es neben der Maßgenauigkeit diverse Verarbeitungsfehler zu vermeiden.
Im Anschluss an die Landeslehrlingswettbewerbe fand die Siegerehrung im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter NÖ Landtagspräsident Mag Karl Wilfing, Bezirkshauptfrau Mag. Gerlinde Draxler, Bürgermeister Erich Stubenvoll sowie Vertreter einzelner Innungen, statt.