Gleich direkt:

Hauptinhalt:

„Langer Tag der Flucht“

Copyright StadtGemeinde Mistelbach

05. Oktober 2017

Gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich wurde 2012 der „Lange Tag der Flucht“ von der UNO-Flüchtlingsorganisation UNHCR ins Leben gerufen. Seither finden österreichweit Ende September jedes Jahr Events rund um die Themen Flucht und Asyl statt. Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit ihren eigenen Projekten oder eigens ins Leben gerufenen Events daran teil und ermöglichen so ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. So auch das „Haus Arjan“, wo beim diesjährigen „Langen Tag der Flucht“ am Freitag, dem 29. September, das Containerdorf von 12.00 bis 18.00 Uhr für interessierte Besucher offen stand, um sich im direkten Gespräch mit Regionalleiter Michael Berger, Teamleiterin Mag. Kerstin Schicker-Weiss sowie den Bewohnern auszutauschen und mehr über den jeweils „Anderen“ zu erfahren. Bei einem Besuch vor Ort überzeugten sich so auch Sozialstadträtin Ingeborg Pelzelmayer und Gemeinderat Josef Schimmer von den Aktivitäten der jungen Bewohner, die unter anderem landesweites Essen kochten und ihre künstlerischen Talente mit der Ausstellung von Zeichnungen zur Schau stellten.

„Langer Tag der Flucht“:
Angefangen hat der „Lange Tag der Flucht“ vor fünf Jahren mit 45 Veranstaltungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In den letzten Jahren ist die Veranstaltung immer weiter gewachsen, sodass seit 2015 Events rund um die Themen Flucht und Asyl in allen neun Bundesländern angeboten werden.

Nähere Informationen:
„Langer Tag der Flucht“
Internet: www.langertagderflucht.at

Zum Seitenanfang springen