09. Mai 2019
Der Tag der Europäischen Union soll am Donnerstag, dem 9. Mai, jedes Jahr daran erinnern, wie wichtig die EU für ein friedvolles Zusammenleben in Europa ist. Neben dem größten Friedensprojekt hilft die EU auch, das Weinviertel weiterzuentwickeln. Viele Meilensteine der Region wären ohne Unterstützung durch die Europäische Union nicht möglich gewesen.
Seit 1985 wird am 9. Mai der Europatag der Europäischen Union gefeiert. Er erinnert an die Rede des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman vom 9. Mai 1950, die als Ausgangpunkt der europäischen Einigung angesehen wird. Ein Meilenstein in der Geschichte, der schon zu vielen Meilensteinen im östlichen Weinviertel geführt hat.
Wie profitiert das östliche Weinviertel von der EU?
In Österreich werden zahlreiche Projekte und Initiativen mit EU-Fördermitteln unterstützt. LEADER ist eine Förderschiene davon! Sie unterstützt engagierte Menschen dabei, ihre Region weiterzuentwickeln. Vieles ist im Weinviertel schon zur Selbstverständlichkeit geworden, was einst als LEADER-Projekt begonnen hat. Das von Weinviertel Tourismus initiierte Projekt „Tafeln im Weinviertel“ etwa hat sich mittlerweile als Aushängeschild erster Klasse etabliert und feiert im Jahr 2020 sein zehnjähriges Jubiläum. Punsch und weihnachtliche Stände in den Kellergassen sind aus dem „Weinviertler Advent“ heute ohnehin nicht mehr wegzudenken. Der Relaunch von Gemeinde-Webseiten und die Digitalisierung von altem Bildmaterial in einer Online-Topothek sind ebenso Projekte, die aktuell durch EU-Fördermittel unterstützt werden. Die Förderung von Verkaufsmöglichkeiten für regionale Produkte und Genussrastplätze für Radfahrer und Wanderer etwa gehören ebenfalls zum breiten Spektrum der LEADER-Förderungen.
Geschäftsführerin Dipl.-Ing. Christine Filipp von der LEADER Region Weinviertel Ost bringt es auf den Punkt: „Impulse, die zur Erhöhung der Lebensqualität im östlichen Weinviertel führen, werden von LEADER aufgegriffen und mit EU Fördermitteln zu spannenden Projekten, die unser Weinviertel LEBENS.wert und KOST.bar machen! Das alles ist durch die EU möglich!“
Wir haben am 26. Mai die Wahl!
Jede Stimme zählt! Durch die EU kann das Weinviertel weiterentwickelt werden – und das geschieht mit Hilfe der LEADER-Region und EU-Fördermitteln! Die LEADER Region Weinviertel Ost ist nicht nur eine Förderstelle, sie fungiert auch als Ideengeber und Regionalentwickler. Die Zusammenarbeit mit den Projektträgern wie Gemeinden, Vereinen, Tourismus-Destinationen und innovativen Personen der Region schafft Synergien und heizt die Ideenspiralen an. Dazu braucht es aber auch die Stimme der Bevölkerung bei der EU-Wahl am Sonntag, dem 26. Mai.