Gleich direkt:

Hauptinhalt:

LEADER Region Weinviertel Ost setzt sich für den Erhalt der Marterl ein

Foto zur Verfügung gestellt (v.l.n.r.): Projektleiterin der LEADER Region Weinviertel Ost Petra Thaler, LEADER-Obmann Bürgermeister Christian Frank und LEADER-Geschäftsführerin Dipl.-Ing. (FH) Christine Filipp

Sujet zur Verfügung gestellt

03. Oktober 2024

Man findet sie fast überall und jeder kennt sie: Marterl. Sie zieren unsere Felder, Straßenränder, Wiesen und Ortschaften. Die LEADER-Region Weinviertel Ost setzt sich aktiv für den Erhalt der Klein- und Flurdenkmäler ein, da sie einzigartige kulturelle Denkmäler sind und die Geschichte sowie auch persönliche Schicksale im Weinviertel widerspiegeln.

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat es sich zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Erbe des Weinviertels zu erhalten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Marterln, die sich in unserer Landschaft befinden. Diese kleinen, oft unscheinbaren Denkmäler erzählen Geschichten aus der Vergangenheit und sind ein wertvoller Teil der regionalen Identität. Sie spiegeln nicht nur die Entwicklung und Ereignisse der Region und Gemeinden wider, sondern auch manchmal persönliche Schicksale, die eng mit der Geschichte des Weinviertels verbunden sind.

Die Bedeutung der Marterl reicht weit über den individuellen Anlass ihrer Errichtung hinaus. Sie waren und sind oft Orte des Gedenkens und der Besinnung, Treffpunkte für die Bevölkerung und Symbole des Glaubens oder der Hoffnung. Um manche dieser Denkmäler ranken sich Mythen und Sagen, die tief in der Region verwurzelt sind. Die LEADER Region Weinviertel Ost will nicht nur die historischen Denkmäler vor dem Verfall bewahren, sondern auch die Bevölkerung und vor allem die jüngeren Generationen für den Wert dieser Kulturgüter sensibilisieren.

„Jedes Kleindenkmal ist einmalig! Jedes hat eine eigene Geschichte und einen eigenen Hintergrund, warum es gerade an diesem Ort aufgestellt wurde“, erklärt Bürgermeister Christian Frank, Obmann der LEADER Region Weinviertel Ost. „Die Marterl sind ein kulturelles Merkmal unserer Region. Sie sind nicht nur Zeugnisse vergangener Zeiten, sondern auch Symbole, die uns an unsere Wurzeln und unsere Gemeinschaft erinnern. Wir wollen diese Denkmäler für die nächsten Generationen erhalten.“

Zahlreiche Klein- und Flurdenkmäler im östlichen Weinviertel wurden bereits digital in der NÖ Flurdenkmaldatenbank www.marterl.at erfasst. Für interessierte Personen gibt es auch die Möglichkeit sich zu einem Flurdenkmal Newsletter anzumelden, um regelmäßig über aktuelle Projekte, Neuigkeiten und Veranstaltungen rund um die Flurdenkmäler informiert zu werden.

Nähere Informationen und Anmeldung:
LEADER Region Weinviertel Ost
Resselstraße 16
21320 Wolkersdorf im Weinviertel
Tel.: 02245/21230-10
E-Mail: leader@weinviertelost.at
Internet: www.weinviertelost.at

Zum Seitenanfang springen